|
|
|
|
|
|
Auf 200 Metern wird aus trübem Wasser festes Papier : Wörth: Am Samstag von 10 bis 16 Uhr "Tag der offenen Tür" ...
|
Lapos, Andreas |
2003 |
|
|
Schicksal, Gemeinschaft : die Stadt: Ludwigshafen, das Unternehmen: BASF ; eine Gemeinschaft, die nichts trennen konnte ...
|
Litz, Christian |
2003 |
|
|
Die Agenda 2010 kann nur ein erster Schritt sein : die Karl Otto Braun KG (KOB) in Wolfstein feiert in diesem Jahr ihr 100jähriges Bestehen
|
Braun, Gerhard; Braun, Werner; Gockel, Jan-Christoph |
2003 |
|
|
Vor 30 Jahren Ende der einst größten Speyerer Firma : Wellensiek & Schalk: Ein Zigarrendreher aus Bünde in Westfalen gründet Firma in der Domstadt - Auflösung des Unternehmens 1991 abgeschlossen
|
Kauer, Wolfgang |
2003 |
|
|
Feld & Hahn : vormals: Feld & Vorstman GmbH, vormals: Johann Reuber, Kesselschmiede : Fabrik für Apparate- und Dampfkesselbau ; Bendorf a./Rhein
|
Kutsche, Werner |
2003 |
|
|
Die Kesselschmiede Johann Reuber und die Gründung des Dampfkessel-Überwachungsvereins (DÜV), Vorgänger des heutigen TÜV
|
Hagen, Hans |
2003 |
|
|
Dokumentation über die Firmen Heinrich Adam Büttel und die Büttel GmbH : Sand, Kies, Baustoffe und Recycling in Eich und Worms ; 1950 bis 2002
|
Reich, Günter |
2003 |
|
|
Auf dem Weg zum Weltunternehmen : (1865 - 1900)
|
Hippel, Wolfgang von |
2002 |
|
|
Die BASF seit der Neugründung von 1952
|
Abelshauser, Werner |
2002 |
|
|
Die Schopper Pulvermühle : Sprengstofffabrik in humanen Diensten
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Neues Konzept sichert dem Kieswerk Hagenbach die Marktposition am Oberrhein
| = New concept secures the market share of the Hagenbach Gravel Works in the Upper Rhine region
|
Schwarz, Jürgen; Schütze, Hans-Joachim |
2002 |
|
|
Die modernste Papiermaschine der Welt : Papiermaschine PM 6 in Wörth/Rhein
|
Metz, Uwe; Frey, Dieter; Braun, Ralf |
2002 |
|
|
Weißes Gold aus Frankenthal : die Porzellan Manufaktur (1755 - 1800)
|
Jarosch, Walter |
2002 |
|
|
Wie ein Schifferstadter Unternehmen in der Liga der Großen besteht : Firma Heberger macht in der tschechischen Hauptstadt Prag ein Sechstel seines Umsatzes ; Bäder von der Stange, die trotzdem individuell wirken
|
Gruler, Jürgen |
2002 |
|
|
Nichts ist unmöglich: Designer-Aquarien und Nager-Klimaanlage : Rockenhausen: Müller & Pfleger strömt mit neuen Kollektionen auf deutschen und internationalen Markt ...
|
Hofstädter, Lorenz |
2002 |
|
|
Schülerlabore bei der BASF
|
Maier, Johanna |
2002 |
|
|
esh-Bassgitarren haben viele gute Saiten : die Gitarrenkonzeption GmbH in Trier ist zweitgrößter Hersteller Deutschlands ; wenn Zoltan Naray Bässe baut, juckt es Musikern in den Fingern
|
Fusenig, Ingrid |
2002 |
|
|
Energieversorgung aus dem Wald
|
|
2002 |
|
|
Erfahrung in Innovation umgesetzt : Investitions- und Strukturbank zeichnete Maschinenbauer aus Wolfsheim mit zwei Preisen aus
|
Kruger, Martin |
2002 |
|
|
Erde, Sonne, Holz als Energiequellen : Firma Maxeiner versteht sich auf alternative Anlagen
|
Nölle, Rolf |
2002 |
|
|
Bei Bingel geht's rund : Miehlener Unternehmer bietet Fullservice bei Reifen an
|
Nölle, Rolf |
2002 |
|
|
Rolls-Royce fährt auf Moeller ab : das Holzhausener Werk hat sich mit Leistungsschaltern weiltweit einen guten Namen gemacht
|
Nölle, Rolf |
2002 |
|
|
Qualitätsarbeit mit Kunst verbunden : seit 75 Jahren existieren die Marmorwerke Thust in Balduinstein
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2002 |
|
|
Prima Klima und berühmte Knöpfe : Moeller-Schalter "buzzern" in vielen Shows
|
Cetto, Michaela |
2002 |
|
|
E.M.M. fühlt sich für die Zukunft gerüstet : Katzenelnbogener Firma baute ... neue Lagerhalle
|
Seel, Peter |
2002 |
|