Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2242 Treffer in Sachgebiete > Burg. Schloss — zeige 926 bis 950:

Die Ruine ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht : Die Ruine Fürstenberg bei Rheindiebach wird von Grund auf restauriert - In wenigen Jahren wird aus den Mauerresten wieder eine stattliche Burg und Attraktion geworden sein Polster, Rüdiger 2003

Burg Eltz aus "Dornröschenschlaf" geweckt Larscheid, Hans 2003

Wo die Wiege König Ludwigs I. stand : der prächtige Zweibrücker Hof in der Elsass-Metropole Straßburg Schneider, Ralf 2003

Die Wiligartaburg : neue Beobachtungen am Alten Schloss bei Wilgartswiesen Kreis Südwestpfalz Ehescheid, Walter; Braselmann, Jochen 2003

Das wilde Treiben des Herzogs : die Jagdgesellschaften des Herzogs von Zweibrücken waren eine Plage für die Bevölkerung ... Baus, Martin 2003

Die Madenburg und Eschbach beim Hochstift Speyer : (1516 - 1801) Ammerich, Hans 2003

Die Madenburg: Die Burg und ihre wechselvolle Geschichte Appel, Walter 2003

"Aber beim dritten Umgang erlosch das Licht" : von räuberischen Rittern, gewaltigen Schätzen, geheimnisvollen Zwergen und Geistern ohne Kopf Schauder, Karlheinz 2003

Die Dahner Burgen : Alt-Dahn, Grafendahn, Tanstein | 1. Aufl. Grathoff, Stefan 2003

Bürger mussten einst Tribut zahlen : Die Burg Altwied gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern im Stadtgebiet von Neuwied - Stammsitz des Hauses zu Wied Muscheid, Helmut 2003

Die Rheinburgen : zwischen Koblenz und Bingen ; Lage, Geschichte, Baubeschaffenheit, Kurzinformation Seifert, Gunter 2003

Die Burg Sponheim | 2., überarb. Aufl. Freundeskreis der Burg Sponheim 2003

Theiss Burgenführer Hohe Eifel und Ahrtal Losse, Michael; Zeune, Joachim 2003

Die Freusburg und die Freusburger Kapelle : Vergangenheit & Gegenwart Fritzsche, Hans 2003

Die Marientrauter St. Katharinenkapelle bei Hanhofen Lohrbächer, Bernd 2002

Die vertauschte Dreifaltigkeit Anzinger, Rudi 2002

In beliebtester Hochzeitsstätte heißt's endlich wieder: "Ja, ich will" : evangelische Kirchengemeinde Burg-Lichtenberg steckt 900.000 Mark in ihr Gotteshaus ; Renovierung dringend notwendig ; Kirche fast drei Jahre geschlossen Hamm, Christian 2002

Wolfsburg bald wieder ungehindert begehbar : Sanierung der Ringmauer wird abgeschlossen ; Überdachung für Bewirtung noch fraglich Wilde-Kaufhold, Angelika 2002

40 Jahre "Jugendheim Burg Wilenstein" Kurz, Alfred 2002

"... das liecht fällt durch eine runde öffnung im gewölbe herein, über welcher grünes gesträuch vom winde bewegt herab schwankte" : Joseph von Laßberg (1770 - 1855) und die angebliche Doppelkapelle auf Burg Trifels Thon, Alexander 2002

Die Kurpfalz Bilhöfer, Peter; Mörz, Stefan 2002

Die Burgen Alt- und Neu-Bolanden im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Keddigkeit, Jürgen 2002

Die Entwicklung regelmäßiger Burgformen in der Spätromantik und die Burg Kaub (Gutenfels) Biller, Thomas 2002

Wo Mittelalter mit Moderne flirtet : Rheinfels: Einst galt die größte und mächtigste Burg am Strom als uneinnehmbar, heute beherbergt sie ein Schlosshotel Dettmer, Petra; Piel, Herbert 2002

Wo die Mauern Geschichte erzählen : lange war das Sayner Schloss eine Ruine, heute präsentiert sich in ihm Historie und Moderne als harmonische Einheit Kolb, Elke; Frey, Thomas 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...