1188 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Gedichte in Hunsrücker Mundart
| 7. Aufl. |
Rottmann, Peter J. |
1889 |
|
|
Gedichte in Hunsrücker Mundart
|
Boor, Friedrich |
1887 |
|
|
Beschreibung des Bergreviers Coblenz II
|
Dunker, Wilhelm |
1884 |
|
|
Die Wassersnoth in Kirn auf dem Hunsrücken und an der Mosel in der Nacht vom 4. zum 5. August 1875. Nach eigener Anschauung u. zuverlässigen Nachrichten bearb.
| 2., verm. Aufl. |
Voigtländer, Robert |
1875 |
|
|
Friedrich III., Churfürst und Pfalzgraf : zur Feier des dreihundertjährigen Jubelfestes der Einführung der Reformation auf dem Hunsrück den 16. Juli 1857
|
|
1857 |
|
|
Kriegs Theater Der Teutschen Und Franzoesischen Graenzlanden Zwischen Dem Rhein und der Mosel Im Jahr ... : [Ca. 1:90 000]
| [Ca. 1:90000] |
Rheinwald, Johann Ludwig Christian; Dewarat, Peter; Leizel, Balthasar Friedrich |
1794 |
|
|
Equal Times Magazine : women at the cooking pot and men into war? ; German, Israeli and Palestinian young people work on gender equality in their cultures from the 1930s until today ; August - October 2012, Oberwesel and Kastellaun (Germany), Talitha Kumi (Palestine), Matnas Negev (Israel)
|
Pies, Christof / 1948-; Förderkreis Synagoge Laufersweiler |
|
|
|
Hexentod : Hexereiverfahren im Hunsrücker Raum (16. und 17. Jahrhundert)
|
Voltmer, Rita; Haus der Regionalen Geschichte Kastellaun |
|
|
|
De klä Prinz
|
Saint-Exupéry, Antoine de; Peil, Josef |
|
|
|
Traumschleifen : 111 Premiumwege: Wandern auf höchstem Niveau ; die Übersichtskarte
| 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage |
Francken, Christian; Sänger, Michael; Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig |
|
|
|
Die Rezeption des Räubers "Schinderhannes" im Spiegel zeitgenössischer Unterhaltungsliteratur und archivalischer Quellen
|
Gampfer, Cassandra |
|
|
|
Daheim zwischen Nahe, Mosel und Rhein : heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte in Hochdeutsch und Hunsrücker Mundart
|
Kassel, Gisela |
|
|
|
Es ist ein Ross entsprungen ... : Erinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit in den sechziger Jahren im Hunsrück
|
Jakobi, Johanna |
|
|
|
Der Hunsrück vor 2500 Jahren : Leben und Sterben in der eisenzeitlichen Hunsrück-Eifel-Kultur
|
Hornung, Sabine; Hunsrück-Museum |
|
|
|
Mosel, Eifel, Hunsrück [Elektronische Ressource] : topographische Karte 1:25000 ; ausgewählte Wander- und Radwanderwege ; Luftbilder, Stadtpläne ausgewählter Orte ; ausgewählte touristische Informationen ; Gemeindenamen- und Straßenverzeichnis ; Anfahrpunkte für Retungsfahrzeuge Verwaltungsgrenzen ; Online-Wikipedia-Zugriff ; mit PocketPC-Schnittstelle ; mit PocketPC-Schnittstelle ; mit GPS-Schnittstelle
| Ausg. 2006, Stand 01.06.2007 |
Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Alte Hunsrücker Rezepte
|
|
|
|
|
Agrarhistorisches Museum in Emmelshausen : mit der Hunsrückbahn von Boppard
| = The Agricultural History in Emmelshausen : using the Hunsrück railway from Boppard
|
Verein zur Förderung des Aufbaus und der Unterhaltung einer Sammlung Historischer Landwirtschaftlicher Geräte |
|
|
|
Museen im Rheintal und auf dem Hunsrück
|
Schellack, Fritz |
|
|
|
Margarete Schneider : die Frau des Predigers von Buchenwald
|
Dieterich, Paul |
|
|
|
Wanderführer Saar-Hunsrück-Steig : alle Etappen auf einen Blick
|
Projektbüro Saar-Hunsrück-Steig |
|
|
|
Rund um den Erbeskopf : Freizeitkarte : Wanderwege, Radwege, Ausflugstipps, Nationalpark
| 1:35000 |
KOMPASS-Karten GmbH; Tourist-Information (Morbach); Thalfang am Erbeskopf; Tourist-Information des Birkenfelder Landes |
|
|
|
Traumschleifen & Traumschleifchen Saar-Hunsrück : 111 Premiumwege ; die Übersichtskarte
| 6. überarbeitete und aktualisierte Auflage. - circa 1:200000 |
Muggenthaler, Heinz |
|
|
|
Kleine Auszeiten im Taunus & Hunsrück
|
Bernhart, Udo; Taschler, Herbert |
|
|
|
Eierlikör und Todesschüsse : ein Fall für Loni und Anneliese
| 1. Auflage |
Mohr, Kerstin |
|
|
|
Hunsrück - 55 historische Persönlichkeiten : außergewöhnliche Biografien und bewegende Schicksale
|
Baumgarten, Achim R. |
|
|