976 Treffer
—
zeige 926 bis 950:
|
|
|
|
|
|
Denkschrift Mittelzentrum Zweibrücken -Saarland. Hrsg. u. gedr. Stadtverwaltung Zweibrücken, Hauptamt.
|
|
|
|
|
Gemeinnützige WohnungsbauGmbH. Zweibrücken. Geschäftsbericht. 1950; 1951/52; 1953-1959.
|
|
|
|
|
800 Jahre Zuckschwerdt : eine Erzählung
|
Zuckschwerdt, Kurt Werner |
|
|
|
Festival Euroclassic - In Concert : das Musikfestival der Region ; vom 9. September bis 17. Oktober 2010 ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
|
Festival Euroclassic (2010 : Blieskastel u.a.) |
|
|
|
Alexanderkirche Zweibrücken : Karlskirche Zweibrücken
| Leicht veränd. Nachdr. der 1. Aufl. |
Dellwing, Herbert |
|
|
|
Pressedokumentation 2010 : in concert ; das Musikfestival der Region ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
| = Dossier de Presse
|
Festival Euroclassic (2010 : Blieskastel u.a.) |
|
|
|
The German-American family of Daniel Schlemmer (1795-1870)
|
Slemmer, William; Besse, Nathalie; Besse, Thomas |
|
|
|
Stadtplan Rosenstadt Zweibrücken : Planvergrößerung Maßstab 1:10 000 : Beschreibung der Stadt in Stichworten, Verkehrslinien, Radwege, Freizeit-Tipps
| 27. Auflage. - 1:20000 |
Städte-Verlag E.v. Wagner & J. Mitterhuber |
|
|
|
Zweibrücken. : Stadt. Land. Wasser. : Rosenstadt Zweibrücken
| 1. Auflage |
Zweibrücken. Kultur- und Verkehrsamt |
|
|
|
barock. EN ROUTE : ein Reisebegleiter zu Geschichte(n), Kunst und Kultur an der BarockStraße SaarPfalz. Spurensuche entlang der Barockstrasse Saarpfalz
|
Felk, Wolfgang; Proföhr, Jürgen; Regionalverband Saarbrücken; Saarpfalz-Kreis; Stadt Zweibrücken. Kulturamt, Archiv/Museum; Landkreis Neunkirchen |
|
|
|
100 Jahre Rotes Kreuz in Stadt und Landkreis Zweibrücken
|
Hudlet, Karl; Deutsches Rotes Kreuz (Deutschland, Bundesrepublik). Kreisverband (Zweibrücken) |
|
|
|
Saurier des Muschelkalkes etc. (u. a. von Zweibrücken)
|
Meyer, Hermann von |
|
|
|
Reissbuch des heyligen Landes. (Meerfahrt des Herzogs Alexander nach Jerusalem 1495.)
|
Feyerabend, Sigmund |
|
|
|
Rede an dem Vereinigungsfeste zu Zweibrücken am 9. März 1798
|
Nimis, ... |
|
|
|
Verzeichnis der wegen Hochverraths in dem Verwahrungshause zu Zweibrücken verwahrten Personen. Erhebung der Pfälzer für die deutsche Reichsverfassung im Mai und Juni 1849 (163 Namen mit Angabe des Standes, Wohnorts, Alters, Religion etc.)
|
Zöller, Herausgegeben von |
|
|
|
Sängergrüsse vom Lande an der pfälzischen Kaiserstrasse
|
Lehmann, L. |
|
|
|
Gazette des Deux-Ponts.
|
|
|
|
|
Plan von Zweibrücken (in Zeiler Bavariae eingelegt).
|
Warnberg, C. |
|
|
|
Erinnerungen an die 350jährige Jubiläumsfeier des [Herzog-Wolfgang-]Gymnasiums Zweibrücken.
|
Wille, Jakob |
|
|
|
Bernhard Schuler, ein Pfälzer Danteforscher (geboren 15. August 1850 in Zweibrücken, gest. 19. November 1922 in München).
|
Käst, Chr. |
|
|
|
Gemeindebrief. Protestant. Kirchengemeinde Zweibrücken-Mitte. Jg 1ff.
|
|
|
|
|
Stadt und Land Zweibrücken. [Bildkalender]. 1979ff.
|
|
|
|
|
Stadt und Land Zweibrücken. 1979ff.
|
|
|
|
|
Arbeitswelt und Technik des Fürstentums Zweibrücken. Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte 1977. Preis d. Bundespräsidenten. Thema: Arbeitswelt u. Technik im Wandel. Gemeinschaftsarb, d. Leistungskurs Geschichte 12 d. Staatl. Herzog-Wolfgang-Gymnasiums Zweibrücken. (Beratender Lehrer: Josef Scheer.)
|
|
|
|
|
Zum Jahreswechsel (1982/83: Den Freunden unseres Hauses zum Jahreswechsel). Parkbrauerei Pirmasens Zweibrücken. 1979/80ff.
|
|
|
|