Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4794 Treffer — zeige 926 bis 950:

Warum war Klabund kein Dadaist? : Überlegungen anhand zweier unveröffentlichter Postkarten von Hugo Ball an Klabund Faul, Eckhard 2010

Pfälzer König der Boheme : Ludwig Scharf (1864 - 1938), ein vergessener Literat der Schwabinger Boheme um 1900 Bentz, Oliver 2010

Ernst Johann: Ein Pfälzer mit Format Klimm, Peter 2010

Schiffbruch mit Zuschauerin : Spielarten der Ironie in Heinrich Heines "Loreley" Immer, Nikolaus 2010

Erzählen in einer Zeit historischer Katastrophe: Anna Seghers und ihr Roman "Die Toten bleiben jung" (1944 - 1949) Bock, Sigrid 2010

Weltgelegenheiten und eine Herde Schafe : Dankesrede zur Verleihung des Arno-Reinfrank-Literaturpreises Rinck, Monika 2010

Der Büchner-Preis und Anna Seghers Spies, Bernhard 2010

Lachen bringt Menschen einander näher : der Kabarettist Gerd Kannegieser beobachtet, denkt und spricht authentisch pfälzisch 2010

Die Pfalz immer im Herzen : der aus Freinsheim stammende Theaterkritiker und Romancier Hermann Sinsheimer erinerte sich auch literarisch an die Orte seiner Kindheit und Jugend Bentz, Oliver 2010

Vier oder fünf "Heimaten" Carl Zuckmayers? Buchinger, Susanne 2010

Die Bedeutung der Eltern und des Elternhauses in den Erinnerungen von Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen" und Rigoberta Menchús "Enkelin der Maya" Pottmeyer-Gerber, Christiane 2010

"An die Neuigkeitskrämer" : eine Anmahnung an die Berichterstattung aus dem Jahre 1821 Bickel, Wolfgang 2010

"Blick auf den Rhein" - Carl Zuckmayer und seine rheinhessische Heimat : ein literarischer Abend in Dexheim Baltrusch, Martin 2010

Rheinmärchen : Mainz und Umgebung sind Schauplätze für Brentanos Märchenzyklus Pfarr, Christian; Brentano, Clemens 2010

"Zwei Denkmäler" : Spurensuche von und mit Anna Seghers Berkessel, Hans 2010

Laukhard-Bibliothek Schwind, Jakob 2010

Ferdinand Freiligrath, Ernst Friedrich Zwirner und der Wiederaufbau des Rolandsbogens Klein, Ansgar Sebastian 2010

Freiligraths letzter Ruhepol war Unkel : Im Rotweinstädtchen fand der Dichter seine große Liebe Balleier, Sabine 2010

"Drese Jakob" war Dichter und Widerständler : Literat, Rebell und Partisan des Geistes: Der Hunsrücker Kneip lebte eine Zeit lang in der Grafenstadt Rücker, Wilma 2010

Freiligrath und Ida Melos in Unkel Gottschall, Rudolf von 2010

Ferdinand Freiligrath als Rheinländer Roessler, Kurt 2010

Der bekannte Hunsrückdichter Jakob Kneip : er stammt aus Morshausen und wäre 2011 schon 130 Jahre alt geworden Kugel, Heinz 2010

War der Heimatdichter Rudolf Dietz ein Nazi? Morlang, Adolf 2010

Die große Dichterin der Eifel Schulschenk, Fritz 2010

Einführung: die Gedichte Matthias Langs in Hochwälder Mundart Moßmann, Manfred 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...