Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14363 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 9251 bis 9275:

Kirchheimer Gerbhaus [Kirchheimbolanden]: Vier Generationen daran gebaut - jetzt in Schutt und Asche. Im Jahre 1833 erbaut. Braun, Ulrich 1973

Hohe, königliche Regierung des Rheinkreises genehmigte Apotheke. Löwen-Apotheke [Kirchheimbolanden] 150 Jahre alt. Kircher, Günter 1973

Die Mühlhäuser Pforte in Landau. Henrich, Karl / 1900- 1973

Für eine Aufwertung der Fachhochschule [Staatl. höhere Wirtschaftsfachschule, Ludwigshafen.] Seemann, Hans Jürgen 1973

Johanniterkreuz im Dorfwappen erinnert an das Haus Haimbach [Lustadt]. Heckel, Friedrich 1973

Die Dorfschule im Wandel der Zeit. In den alten Schulakten von Dietschweiler [Nanzdietschweiler] geblättert. Brill, Erich 1973

Abfallbeseitigung im Landkreis Landau-Bad Bergzabern. [Südliche Weinstraße] Anschluß an die Müllabfuhr des Kreises. Sommer, Gerhard 1973

Ab 1. Oktober 1972 ist die Verwaltung der Gemeinde Maximiliansau aufgelöst. 1973

Vor 175 Jahren errichtete Speyer den Freiheitsbaum Remling, Franz Xaver; Groh, Günther / 20. Jh. 1973

Es stand in alten Zeiten ... Die Leininger-Burg Frankenstein. Lenhard, Bruno 1973

Frankenthaler Gedenktage für das Jahr 1974. Ein historischer Rückblick auf bemerkenswerte Ereignisse. Huther, Karl 1973

Die große Sintflut vom Winter 1799. Not und Elend durch einen Dammbruch bei Oppau vor 175 Jahren. [Frankenthal] Huther, Karl 1973

Von der Klosterschule zum Gymnasium. Betrachtung zur Neugründung des Leininger Gymnasiums in Grünstadt. Lampert, Walter 1973

Die ersten Siedler in Hauptstuhl nach dem Dreißigjährigen Kriege. Knocke, Theodor / 1905- 1973

Mehr als 50 Kutschen "made in Herschberg " rollen über die Straßen der Westpfalz. Wagner, Udo 1973

Als in Hinterweidenthal das Licht angeht, liefert die Firma Schenck den Strom dazu. Czaczinski, Cornelie 1973

Tätigkeitsbericht über die Ausgrabungen am Steinenschloß. ( ... hrsg. zur Gründung des Burgvereins Steinenschloß im April 1973.) Deibert, K. 1973

In 150 Jahren Einwohnerzahl verdoppelt : die Eifelgemeinde Arbach im Kreis Mayen-Koblenz damals und heute Schmitz, Heinrich 1972

Wir stellen vor: Neu zum Landkreis Bad Kreuznach kamen auf Grund der Verwaltungsreform vom 7. Juni 1969 - neben anderen - die Dörfer: Ebernburg - Altenbamberg - Hallgarten - Hochstädten an der Alsenz - Oberhausen an der Nahe - Feilbingert - Duchroth Vogt, Werner 1972

Vor 180 Jahren: Berichte von Augenzeugen der Schlacht bei Kaiserslautern Burghardt, Paul 1972

Miesau - einst und heute : ein Blick auf die Geschichte des Dorfes anläßlich seiner Zuordnung zum Landkreis Kaiserslautern Kloss, Alfred 1972

1200 Jahre Frankenthal 1972

Im Spannungsfeld eines geschichtsträchtigen Raumes. Gedanken zur 1200-Jahr-Feier der Stadt Frankenthal. Gugumus, Johannes Emil 1972

Die Kirche - ein Kapitel Stadtgeschichte. Vor 250 Jahren wurde das katholische Gotteshaus in Germersheim geweiht. Klotz, Reinhold 1972

Göllheimer Pfarrhaus war einmal Schule. Heß, Hermann 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...