Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
12159 Treffer — zeige 9276 bis 9300:

Blick in die heimatliche Vergangenheit. Streifzug durch die Geschichte der Rheinstadt Germersheim Reinertsen, Fritz 1955

Am Berg bei dem oberen Mühlweg. Der Grünstadter Rennpfad heute unbekannt Conrad, Heinrich 1955

Flurnamenzeugnisse aus Haschbach am Remigiusberg Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Heuchelheimer Wein vor drei Jahrhunderten. Haas, Eugen 1955

Hohenecker Flurnamenzeugnisse von ehemals. [Hohenecken] Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Heimat und Kirche. [Homburg] 1955

Hier stand Kaiserslauterns erstes Haus. Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Kaiserslautern im Zuge der Ost-West-Adise. Christmann, Ernst / 1885-1974 1955

Kaiserslautern auf dem Wege zur Großstadt. Le Maire, Hugo 1955

Über das älteste Pfarrhaus in Kaiserslautern, Rittersberg 18 Littig, Ph. 1955

Die in der Stiftskirche ruhen. [Kaiserslautern] Weber, Friedrich W. / 1911-1998 1955

Woher hat der "Stichelpfad" seinen Namen. [Kallstadt] Ebrecht, F. 1955

Nochmals: Die Katastrophe auf dem Karlsberg. Aus dem Brief eines jungen Zweibrücker Offiziers. Schuler, Max / 1893-1967 1955

Die Restauration auf einen Klageruf. [Kastell, Kirche] Conrath, Karl / 1910-1992 1955

Stadt und Landkreis Kirchheimbolanden. Köhler, Helmut Wolfgang 1955

Die Martinskirche zu Köllertal und ihre Ausstattung. Rüg, Karl 1955

Krankenfürsorge im alten Landau Arnold, Hermann / 1912-2005 1955

Vom Werden der Landauer Bürgerschaft. Arnold, Hermann / 1912-2005 1955

Kleines Kapitel Landauer Stadtgeschichte. Der Name "Mahla" in drei Generationen mit ihr verbunden. Geiger, Theo 1955

Streifzug durch die Parks der Pfälzischen Gartenstadt. [Landau] Rehm, Willi 1955

Das Dörfchen Hahn und die Freiherren von Hagen. [Lebach] Wachsmuth, Oskar Reinhold 1955

Leimersheimer Dorfgeschichte in Karten und Plänen. Geiger, Theo 1955

Ein Edler tauschte seinen ganzen Besitz. Leimersheim ist nahezu 1200 Jahre alt. Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 1955

Untersuchungen über dominant vererbte Opticusatrophie an einer Familie mit 35 Befallenen (Lemberger Sippe). Schoenknecht, Elfriede 1955

Vor zweihundert Jahren wurde begonnen. Blick in die Geschichte des Kirchleins auf Burg Lichtenberg. Hinkelmann, Daniel / 1906-1981 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...