|
|
|
|
|
|
Die Skelettfunde in der Abteikirche (Otterberg)
|
Karch, H. |
1972 |
|
|
Wie die erste Eisenbahn nach Speyer kam ... Die Geschichte einer pfälzischen Eisenbahnstrecke.
|
|
1972 |
|
|
Architektonisch und liturgisch neugestaltet. Renovierung der Stettener Leib-Christi-Kirche.
|
Hoffmann, Karl Heinz |
1972 |
|
|
Nach 154 Jahren: Abschied vom "Landkreis Zweibrücken ", Verbandsgemeinde als Hoffnungsschimmer.
|
|
1972 |
|
|
Die Rhodter Gastronomie unter württembergischer und badischer Herrschaft.
|
|
1972 |
|
|
Beim Wegebau alte Befestigungen entdeckt [Rodalben]
|
|
1972 |
|
|
Die Strafbesatzung in Kaiserslautern 1849 - 1855
|
Friedel, Heinz |
1972 |
|
|
Die Wiederbesiedlung des Dorfes Kindsbach : vor dreihundert Jahren
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1972 |
|
|
Die Geschichte eines alten Hofgutes [Deutschhaus in der Einöde-Einsiedel, bei Kindsbach].
|
Müller, Robert |
1972 |
|
|
Die "goldenen zwanziger Jahre" in Speyer.
|
Stösser, Ludwig |
1972 |
|
|
"Die goldenen zwanziger Jahre in Speyer" : fünfzig Jahre zurückgeblendet
|
Stösser, Ludwig |
1972 |
|
|
Die Stadt hat ihren Wartturm wieder [Speyer].
|
|
1972 |
|
|
Der Stadt Kreuznach Weck- und Weinbuch, 1528 - 1675 : das Buch, bearbeitet nach der im Stadtarchiv erhaltenen Urschrift, enthält die Namen der Kreuznacher Amtspersonen dieser Zeit
|
Velten, Carl |
1972 |
|
|
Die erste urkundliche Erwähnung von Holzheim
|
Heck, Hermann |
1972 |
|
|
Die Verbandsgemeinde Burgbrohl im historischen Rückblick
|
Schäfer, Karl |
1972 |
|
|
Die Kirche ist 180 Jahre alt : die Hunsrückgemeinde Panzweiler
|
Schmitz, Heinrich |
1972 |
|
|
Die Kosaken in Andernach : russisches Heerlager auf dem Marktplatz im Winter 1814
|
Fisenne, Otto von |
1972 |
|
|
Pfarrer durfte Schankwirt sein : Streifzug durch die Geschichte von Liesenich
|
Schmitz, Heinrich |
1972 |
|
|
Die historische Kulisse des Stadtteils Oberstein
|
Wild, Klaus Eberhard |
1972 |
|
|
Blücher und die Kämpfe bei Rhodt 1794
|
Schütte, Ludwig |
1972 |
|
|
Die Eingemeindung von Queichhambach [nach Annweiler] wurde mit ''Birkweiler Weißburgunder" besiegelt.
|
|
1972 |
|
|
Streiflichter aus Imsweiler um die Mitte des 18. Jahrhunderts
|
Dhom, Emil |
1972 |
|
|
Auf den Putz geklopft: alte Fresken freigelegt [Kleinkarlbacher Kirche].
|
|
1972 |
|
|
Einst heftiger Streit um die Kirchenplätze. (Vor zweihundert Jahren wurde die Kirche zu Konken eingeweiht).
|
|
1972 |
|
|
Die Lambrechter Straßen.
|
|
1972 |
|