Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14363 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 9326 bis 9350:

Eine feste Eisdecke war im 19. Jahrhundert die beste Brücke: Die komplizierte "Liaison" zweier Städte [Ludwigshafen und Mannheim]. Schmitt, Valentin 1972

Heute vor vierunddreißig Jahren: Niederauerbach wurde Zweibrücker Stadtteil. Michel, Edmund 1972

Schnurrbart: Symbol der Kaisertreue. Zweibrücker Vereine um die Jahrhundertwende. Tröß, Rudolf Karl 1972

Die Rhodter Kirche - ein Kleinod kirchlicher Baukunst mit ihren Kunstschätzen. Steigelmann, Wilhelm 1972

Kleiner Streifzug durch die Rhodter Geschichte. Weiß, ... 1972

Die Eingemeindung von Queichhambach [nach Annweiler] wurde mit ''Birkweiler Weißburgunder" besiegelt. 1972

Streiflichter aus Imsweiler um die Mitte des 18. Jahrhunderts Dhom, Emil 1972

Streiflichter auf zwölf Jahrhunderte: Frankenthaler Allerlei Amberger, Heinz 1972

Das Fest des Ackerbaus im Canton Bechtheim : erst die Nacht machte dem Raufen ein Ende Grünewald, Julius 1972

Der Winterkönig und die Übergabe Oppenheims 1620 Rutzenhöfer, Hans 1972

Register zu dem Evangel[isch-]reformierten Kirchenbuch der Pfarrei Wallhalben über die Getauften, Copulierten und Begrabenen von 1719-1798. (Hrsg. von der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung Walter Bohrer, Hans Fuchs [u.a.] 1972

Betzdorf und die Urkunde von 1236 Bartolosch, Helmuth 1971

Vier 200 Jahre alte Grabsteine erzählen eine Familiengeschichte. [Friedhof von Dreisen]. Krauß, Walter 1971

Juwel pfälzischer Baugeschichte. Die Nikolauskapelle bei Gleiszellen[-Gleishorbach] Kirchhoff, A. 1971

Prinz Louis Ferdinand von Preußen 1794 bei Kaiserslautern Burghardt, Paul 1971

Er ist noch nicht gestorben ... : ein Beitrag ... über die Barbarossastadt und ihr historisches Erbe Schneider, Elisabeth; Schneider, Kurt / 1925- 1971

Eine Kuseler Apotheke [die Engel-Apotheke] im Historischen Museum. 1971

Vor 157 Jahren: die Russen vor Landau [1814]. Schütte, Ludwig 1971

Der Generalverkehrsplan krempelt alle Straßen um. [Pirmasens]. 1971

Haben die Spirkelbacher den Rindsberg versoffen? Rinner, Kurt 1971

Die Wehrkraft einer Kleinstadt um 1500 Matzenbacher, Hans / 1925-1982 1971

Von ihrem Rosengarten reden die Zweibrücker wie Verliebte. Heinz, Karl 1971

Erinnerungen an die ersten Brezeltage [Speyer]. Stösser, Ludwig 1971

Bechtolsheim Anno 1771 : wie die Gemeinde Ämter und Arbeiten verteilte Rick, Josef 1971

Mendig und seine Geschichte : ein Streifzug durch die Jahrhunderte bis in die Gegenwart Klöppel, Peter 1971

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...