|
|
|
|
|
|
Bodenheim : Ansichten aus 100 Jahren
|
Bingenheimer, Volker |
2004 |
|
|
Ober-Flörsheim : eine Zeitreise durch 35 Jahre Kommunal-, Kirchen- und Vereinsgeschehen : 1964 - 1999
|
Pfister, Werner |
2004 |
|
|
Bad Ems : Streifzug durch die Geschichte
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
800 Jahre Stromberg : Bilder und Berichte - zusammengestellt aus Anlass des 800-jährigen Bestehens von Stromberg
|
Wagner, Theo; Schabow, Dietrich; Hoppen, Jürgen; Vereinsring Stromberg; Bendorf-Stromberg |
2004 |
|
|
Den Römern folgten die germanischen Franken
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Das mittelalterliche Heddesdorf : Gemeindeordnung - Hausmarken - Bürgermeister - Schule
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
2004 |
|
|
Pfaffendorf, ein Rückblick
|
Maahs, Heinz Dieter |
2004 |
|
|
Der letzte Kriegstag in Dierdorf
|
Lenze, Gerhard |
2004 |
|
|
Im Lande derer "Von Usselbach" : Isselbach im Gelbachtal
|
Mohr, Irmgard |
2004 |
|
|
Die Rittersturz-Konferenz vom Juli 1948
|
Düwell, Kurt |
2004 |
|
|
Eine Zeitreise durch die Gemeinde 2004 mit Karl Marx [Bildtonträger] : der ehemalige Bürgermeister & Chronist aus Krastel zeigt bei einer Rundfahrt durch die Gemeinde, was mal hier und dort vor langer Zeit war
|
Marx, Karl |
2004 |
|
|
Pohl in alten Zeitungsartikeln : Zusammenstellung von informativen und Zeit erhellenden, interessanten und amüsanten Presseveröffentlichungen, die einen Bezug zur Ortsgemeinde Pohl haben
|
Perabo, Albert |
2004 |
|
|
Ein (fast) vergessenes Dorf : Der ehemalige Weiler Langendorf lag an einem alten Rheinarm und ging in der Stadt Neuwied auf
|
Muscheid, Helmut |
2004 |
|
|
Mit der Westfront kamen die Bomben : Im Herbst 1944 wurde Neuwied zum ersten Mal Ziel von Angriffen - Der Alptraum dauerte nur fünf Minuten ; Der erste Angriff auf die Wiedbrücke legte am 3. November 1944 Irlich in Schutt und Asche - Der Turm der Marktkirche fiel ; Zeitzeugen halten Erinnerung wach
|
Düpper, Andrea |
2004 |
|
|
Brandinferno am Waldrand : Augenzeugen erinnern sich, als Bomber heute vor 60 Jahren bei Seibersbach vom Himmel fiel
|
Weimer, Robert |
2004 |
|
|
Ohne Genehmigung der Franzosen veranstaltet : Bürgermeister Carl Joseph Burret begründete im Jahre 1810 den Jahrmarkt - Zwei Mal besuchte Napoleon Bad Kreuznach
|
Walter, Richard |
2004 |
|
|
Der Jahrmarkt hat seine eigenen Gesetze : Am 19. August 1810 schlug die Geburtsstunde des großen Volksfestes auf der Pfingstwiese - Zollpflichtige Waren mussten durch das Stadttor eingeführt werden
|
Walter, Richard |
2004 |
|
|
Liegt ein Fluch auf Gasthaus Zuck? : Ominöse Geschichten - Markus Stauner und Marion Berres wollen Bauruine in schmuckes Café samt Biergarten verwandeln
|
Nitsch, Andreas |
2004 |
|
|
Die "Zwangsehe" hat sich doch gelohnt : Im April 1974 wurde aus den selbstständigen Dörfern Niederraden und Oberraden eine Gemeinde - Bilanz der "Ortschefs" fällt positiv aus
|
Brosig, Colette; Brauch, Arnd |
2004 |
|
|
Das Dorf, das kein Mensch findet : "Dürrholz" ist eine muntere Gemeinde, doch keiner wohnt in einem Ort dieses Namens - Dennoch gibt's einen Bürgermeister
|
Seel, Peter; Niebergall, Jörg |
2004 |
|
|
Lettweiler erhielt ein Pfarrhaus, aber keinen eigenen Pfarrer : Rainer Thielen aus Rehborn hat in alten Dokumenten eine interessante Begebenheit entdeckt - Seelsorger war der Weg auf die Höhe zu beschwerlich
|
|
2004 |
|
|
Heidesheim 1945 - 1970 : Zeit des Aufbruchs - Jahre des Aufbaus
| 1. Aufl. |
Geisenhof, Willi |
2004 |
|
|
Volksrechte und Erdenglück : Vormärz und Revolution von 1848/49 in Oppenheim und Nierstein ; das politische Schicksal des Oppenheimer Lehrers Johann Paulsackel
|
Köhler, Manfred |
2004 |
|
|
Als Worms unterging: 21. Februar 1945
| 1. Aufl. |
Koch, Jörg |
2004 |
|
|
Die Festung Mainz zwischen Kaiser, Reich und Kurstaat im 1. Koalitionskrieg (1792 - 1797) : Doppelrad und Doppeladler
|
Heinz, Elmar |
2004 |
|