|
|
|
|
|
|
Aus der Geschichte der Mennonitengemeinde Weiterhof [Marnheim.]
|
Gerlach, Horst |
1971 |
|
|
Marnheim blieb Ruhm, aber auch Verwüstung erspart [1870/71].
|
Gerlach, Horst |
1971 |
|
|
Mitteilungen für die Freunde des Trifels-Gymnasiums in Annweiler ([1971-1975:] Mitteilungen für die Freunde der Heimschule am Trifels in Annweiler). Verantwortl. f. d. Inhalt: Karl-Heinrich-Kraatz. 1971ff.
|
|
1971 |
|
|
Lambsheim. Die Familien von 1547 bis 1800, für Maxdorf bis 1830. Mit Ang. aus Weisenheim a. S., Eyersheim u. Ormsheim.
|
Rembe, Heinrich |
1971 |
|
|
Mussbah Mussbach - Ortsteil v. Neustadt. Die Geschichte eines Weindorfes u. seines Johanniterhofes.
| 2., erg. Aufl. |
Sartorius, Otto |
1971 |
|
|
Die Kämpfe um Edenkoben, das Schänzel und Johanniskreuz während der französischen Revolutionskriege
| [Neuaufl.] |
Schütte, Ludwig |
1971 |
|
|
Wir stellen vor: Neu zum Landkreis Bad Kreuznach kamen auf Grund der Verwaltungsreform vom 7. Juni 1969 - neben anderen - die Dörfer: Volxheim - Freilaubersheim - Pfaffen-Schwabenheim - Stadtteile von Bad Kreuznach: Bosenheim - Planig - Ippesheim
|
Vogt, Werner |
1971 |
|
|
Sogar der Kaiser kam - und die Herren Bonner Studenten zu Pferd : ein Blatt Altenahrer Erinnerungen an vergangene Zeiten
|
Ottendorff-Simrock, Walther |
1971 |
|
|
Die Separatistenzeit in Mayen : das Schicksal des Rheinlandes in den letzten 200 Jahren
|
Gappenach, Hans |
1971 |
|
|
Ältestes Pfarrhaus der Pfalz in Kirchheimbolanden.
|
Heß, Hermann |
1971 |
|
|
(Musikverein) "Volkschor" Lambsheim nach Fusion mit neuem Leben erfüllt.
|
|
1971 |
|
|
Friedrich I. [von der Pfalz] und die Eroberung von Lambsheim.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1971 |
|
|
Erinnerungen an die Belagerung Landaus im Jahre 1793 : der Niederschrift eines Landauer Bürgers entnommen
|
Schütte, Ludwig |
1971 |
|
|
Die vormals jüdische Gemeinde in Landstuhl.
|
Müller, Robert |
1971 |
|
|
Ein Wappen und ein Turm [des ehemaligen Gutes Limburger Hof].
|
Pfaff, Carl |
1971 |
|
|
Das Pfarrhaus in Mauchenheim.
|
|
1971 |
|
|
Wolfsberg, die Veste dahinnen gelegen [Wolfsburg].
|
|
1971 |
|
|
Mehr als hundert Jahre DRK in Zweibrücken.
|
Hudlet, Karl |
1971 |
|
|
Altes Kloster in neuer Zeit. Die Dominikanerinnen zur hl. Maria Magdalena in Speyer.
|
Herrmann, Maria Adele |
1971 |
|
|
Wo Anselm Feuerbach geboren wurde. Die Geschichte des Feuerbachhauses [Speyer].
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1971 |
|
|
Weinbau in Dreisen. Nach 1. Weltkrieg so gut wie erloschen.
|
|
1971 |
|
|
Rückblende über fast zwei Jahrtausende. Historische Ereignisse, die das Gesicht Frankenthals prägten.
|
Huther, Karl |
1971 |
|
|
Als die Zweibrücker Herzöge zur Jagd bliesen. Blütezeit und Untergang des Schlosses [Herschweiler-]Pettersheim.
|
Koch, Hans Oskar |
1971 |
|
|
Die Ruppertinervilla an der Selz
|
Werle, Hans |
1971 |
|
|
Vergangenheit für die Zukunft erhalten
|
Wagner, Hermann Josef |
1971 |
|