|
|
|
|
|
|
Pfalzgraf Ottheinrich reitet durch sein Land : eine historisch-archivalisch-vedutologische Spurensuche zum 500. Geburtstag des Renaissancefürsten am 10. April 2002
|
Biller, Josef H. |
2002 |
|
|
Parnassus Palatinus : der Heidelberger Schloßberg als neuer Parnaß und Musenhort
|
Hubach, Hanns |
2002 |
|
|
Deutsche Adelskultur und der Westen im späten Mittelalter : eine Spurensuche am Beispiel der Wittelsbacher
|
Paravicini, Werner |
2002 |
|
|
Die protestantische Union und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges : Konfliktverschärfung als Auswirkung der gescheiterten Integration von Bündniszielen und Partikularinteressen
|
Horstkemper, Gregor |
2002 |
|
|
Ein königsgleicher Lehnshof : das Lehnsbuch Pfalzgraf Friedrichs des Siegreichen und seine Miniaturen
|
Krimm, Konrad |
2002 |
|
|
Die Wittelsbacher in der mittelalterlichen Politik Europas
|
Patze, Hans |
2002 |
|
|
The Palatinate: The elector and the mermaid
|
Mörz, Stefan |
2002 |
|
|
Karl II. Kurfürst von der Pfalz 1651 - 1685 : die Tragödie eines Lebens
|
Paetzer, Willi |
2002 |
|
|
Der Fürst auf dem Steckenpferd [Bildtonträger] : Ottheinrich von Pfalz-Neuburg
|
Reichold, Klaus; Endl, Thomas |
2002 |
|
|
Secretissima instructio : Friderico V. Comiti Palatino electo Regi Bohemiae, data an Friederichen, Pfaltzgrafen, erwehlten König in Böhmen (1620) ; kommentierter lateinischer und deutscher Nachdruck
| = Allergeheimste Instruction
| Nachdr. [der Ausg.] 1620 |
Welser, Paul; Friedrich V., Pfalz, Kurfürst; Weber, Wolfgang |
2002 |
|
|
Das Mannheimer Experiment : Einwanderung, Zuwanderung, Multikulti in Deutschland? ; Die Stadt zwischen Rhein und Neckar hat im 17. Jahrhundert gezeigt, dass es geht
|
Arnscheidt, Margrit |
2002 |
|
|
Politik und Macht bei Herzog Maximilian von Bayern : die Jahre vor dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges
|
Edel, Andreas |
2002 |
|
|
Kirche, Dynastie und Landesherrschaft : die Kurpfalz im Mittelalter
|
Widder, Ellen |
2002 |
|
|
Von der Residenz zur Ruine : der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses im Wechsel der Zeit
|
Hepp, Frieder |
2002 |
|
|
Ein so kostbares Pfand : die Übersiedlung Herzog Karl Theodors von Sulzbach 1734 aus Brüssel nach Mannheim
|
Heissler, Sabine |
2002 |
|
|
Die kurpfälzischen Judenkonzessionen von 1744 : Entstehung, Bedingungen, Folgen
|
Blastenbrei, Peter |
2002 |
|
|
A brutal necessity? : the devastation of the Palatinate, 1688-1689
|
Lynn, John A. |
2002 |
|
|
Bavaria: Reform and "Staatsintegration"
|
Kramer, Ferdinand |
2002 |
|
|
Anmerkungen zum Pfälzischen Bauernkrieg
|
Übel, Rolf |
2002 |
|
|
Wegbereiter einer neuen Zeit : Kurfürst Ottheinrich zum 500. Geburtstag
|
Hepp, Frieder |
2002 |
|
|
"Die Pfalz ist ein gelobet Land ... " : zum 350. Geburtstag und zum Nachleben der berühmtesten Pfälzerin Liselotte von der Pfalz
|
Ziegler-Schwaab, Judith |
2002 |
|
|
Kurzer Triumph in München : vergeblich hoffte der Pfälzer Kurfürst im Dreißigjährigen Krieg sein Land zurück zu erhalten
|
Bilhöfer, Peter |
2002 |
|
|
Auf dem Weg in den Krieg : zur Vorgeschichte der Intervention Herzog Maximilians I. von Bayern in Österreich und Böhmen 1620
|
Edel, Andreas |
2002 |
|
|
"so wolt mein gaul nimmer laufen" : Ottheinrich von Pfalz-Neuburg
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2002 |
|
|
Ein Denkmal für den Kurfürsten : Gabriel Grupellos Reiterdenkmal von Johann Wilhelm, Pfalzgraf von Neuburg, Herzog von Jülich und Berg, Kurfürst von der Pfalz, in Düsseldorf
|
Stöcker, Jens |
2002 |
|