Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
32897 Treffer — zeige 9401 bis 9425:

Speyer - Schwur vor der Laurentius-Kapelle Poeck, Dietrich 2003

Englischer Garten und erneuertes Schloss das Herz-Ass : 22 Adelsfamilien residierten einst in Dirmstein ; noch heute Dorf mit der größten Feldgemarkung in der Pfalz Bich, Jürgen 2003

SPD formiert sich im Untergrund gegen Nazis : heute jährt sich das Geheimtreffen des Asselsteiner Kreises bei Annweiler ; noch im selben Jahr wird die Gruppe verraten Kuntzsch, Jens 2003

Schützenhilfe aus München für die junge pfälzische Gemeinde : 150 Jahre Ludwigshafen: Wie geschickte Gewerbepolitik, wohlgesonnene Landesbehörden und ein wenig Glück der Chemiestadt zum Aufstieg verhalfen Weber, Annette 2003

Von der Reichsburg Kübelberg, dem Ritter Gerin von Kebelnberg, von Dorfadel und "festen Häusern" im früheren Gericht Kübelberg Zenglein, Dieter 2003

Cronenberg Schworm, Ernst 2003

Der Traum von der Reichsstadt Kaiserslautern : eine Episode vom Ende des 16. Jahrhunderts Dolch, Martin 2003

Die hohen Herren werden im Pfarrhaus bewirtet : Eisenberg: Am 16. März 1963 Festakt mit Ministerpräsident Altmeier ; tatkräftiges und leistungsfähiges Gemeinwesen Schäfer, Hermann 2003

Zeugen der Stadtgeschichte : Bad Dürkheimer Heimatmuseum Pöschl, Holger 2003

Stattliche Burganlage mit vielen Nebengebäuden : Kirrweiler: Wasserschloß der Fürstbischöfe vor 200 Jahren nach gründlicher Zerstörung versteigert Ziegler-Schwaab, Judith 2003

Enge Gassen und beschauliche Hinterhöfe : Auszüge aus dem "Chasseurlied": Das alte Pirmasens aus der Sicht des Schriftstellers Lutz Knecht Knecht, Lutz; Blum, Edgar 2003

In einem Meer von Obst und Wein : wie die Stadt Freinsheim beinahe verfiel und dann gerettet wurde oder in alten Mauern lässt sich gut leben Müller, Claudia 2003

Ein Hauch von Süden : Jockgrim, die Pendlergemeinde mit Charme und Eigenleben Schmalenberg, Brigitte 2003

Die alte Gemeindewaage Hochgesand, Kurt 2003

Mainz als römische Hafenstadt Höckmann, Olaf 2003

Leichen in Mainzer Kellern? : Notizen zu fiktiven und realen Morden in der Geschichte der Stadt Dietz-Lenssen, Matthias 2003

"Chronika" des Carl Philipp Feudner, von 1766-1865 Feudner, Carl Philipp; Friedrich, Gebhard 2003

Das napoleonische Mainz: Boulevard de la France et bonne ville de l'Empire Dumont, Franz 2003

Die Au bei Weisenau : Geschichte eines Fleckchens Erde Brückner, Max 2003

Nibelungenstädte - mythische und historische Tradition in Worms und Soest Johanek, Peter 2003

Das Herrenbrünnchen in Trier - eine Ratsherrentrinkstube der frühen Neuzeit Schmid, Wolfgang 2003

75 Jahre Nahe-Doppelgemeinde Münster-Sarmsheim Adam, Karl 2003

Tage des Todes: "Wie nahe grenzt der Mensch jetzt an das Vieh" : Mainz vor 190 Jahren ; Kaiser Napoleon besucht zum letzten Mal die Stadt - und Zehntausende erliegen Typhus ; größtes Massensterben seit der Pest ; Dom voller Leichen Schuler, Thomas 2003

Der Weg des kurhessischen Corps bis zur Kapitulation in Mainz 1866 im Spiegel der Zeitungsberichte Pelizaeus, Ludolf 2003

Zwangsarbeit in Worms Brecher, Volker 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...