|
|
|
|
|
|
Rhodt an der Weinstraße, Weinbauort seit 772 : Monographie eines Weindorfes
|
|
1970 |
|
|
Die Kirche zu Roßbach bei Hachenburg, eine Stiftung des Abtes Waldo von St. Maximin bei Trier aus dem Jahr [876?]
|
Gensicke, Hellmuth |
1970 |
|
|
Kerben wird bald 1000 Jahre alt : ein Besuch in dem kleinen Maifeldort - Streifzug durch die Geschichte
|
Schmitz, Heinrich |
1970 |
|
|
Die Entwicklung der Gemeinde Emmelshausen
|
Busch, Heinrich |
1970 |
|
|
Das teuerste Pirmasenser Brot: 350 Milliarden (1922/ 1923).
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1970 |
|
|
Ahnin der Stadtbusse: die gute alte Straßenbahn. Vor 65 Jahren erstmals vom "Exe" zum Bahnhof. [Pirmasens]
|
|
1970 |
|
|
Kaiserslautern während des Spanischen Erbfolgekrieges
|
Friedel, Franz Bernhard |
1970 |
|
|
Universitätsstadt Kaiserslautern - junge Großstadt im Grünen
|
Jung, Hans |
1970 |
|
|
Auf dem Kühbörncheshof geht man mit der Zeit: Die Siedlung der Mennoniten bei Katzweiler ist 255 Jahre alt.
|
|
1970 |
|
|
Vor 100 Jahren in Katzweiler : im Krieg 1870/71
|
Schneider, Hermann |
1970 |
|
|
Die erste Postanstalt vor 250 Jahren in Kusel. Herzogtum Zweibrücken richtete sie ein.
|
Keller, Lothar |
1970 |
|
|
Besuchte Napoleon die Festung Landau ?
|
Schütte, Ludwig |
1970 |
|
|
Früher ödes Land - heute ein blühender Garten. [Versuchsstation Limburgerhof der BASF].
|
Prün, Hans |
1970 |
|
|
Robert Schumans "Neustadter Tage" : zur Benennung der Robert-Schuman-Straße in Neustadt an der Weinstraße
|
|
1970 |
|
|
Die Linde ist der Baum, den Liebende sehr lieben: "das Oberotterbacher Lindenpaar".
|
Endres, Josef Siegfried |
1970 |
|
|
Mönche pflanzten die ersten Rebstöcke: Blick in die Vergangenheit des Glantaldorfes Offenbach-Hundheim.
|
Voss, Gerhard |
1970 |
|
|
Der schwedische Statthalter (Oxenstierna) hatte es schwer. "Schweden und seine Beziehungen zu Zweibrücken ".
|
Kromnow, Åke |
1970 |
|
|
Wie die Karlskirche [Zweibrücken] erbaut wurde.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1970 |
|
|
Der Bau der Autobahn ist die Schicksalsfrage für Pirmasens.
|
Rheinwalt, Karl |
1970 |
|
|
Die wirtschaftlichen Verhältnisse und deren Entwicklung innerhalb der Gemeinde Edesheim - Das 17. u. 18. Jahrhundert.
|
Poth, Friedrich |
1970 |
|
|
In Gaugrehweiler gibt es auch heute noch viele Erinnerungsstücke an "Residenz der Rheingrafen".
|
Petzold, Heinz |
1970 |
|
|
Heidesheim 1945/46
|
Schneider, Carl |
1970 |
|
|
Bullay - Bildnis eines Moseldorfes : auch die von Landenberg waren dort einst Herren - der Ort lag früher am Hang
|
Friderichs, Alfons |
1969 |
|
|
Wanderung über die alte Wassenacher Straße : Denkmäler der Ritter von Kolb säumen den Weg durch die Laacher Vulkanlandschaft
|
Fisenne, Otto von |
1969 |
|
|
Der Ursprung reicht bis zur Steinzeit : die Entwicklung des Maifelddorfes Gering
|
Schmitz, Heinrich |
1969 |
|