9850 Treffer
—
zeige 9451 bis 9475:
|
|
|
|
|
|
Neujahrsrede eines republikanischen Verwaltungsbeamten zu Blieskastel im Jahre 1798.
|
Krämer, Wolfgang |
1914 |
|
|
Die Dörfer Hasel und Rohrbach nach dem 30jährigen Kriege
|
Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 |
1914 |
|
|
Ergänzungen zu Kampfmann, L.s "Wüstungen der Bezirksämter Homburg usw." Biringen, Höfen, Appelslust.
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1914 |
|
|
Das "Gänsegretel" von Fechingen (behandelt die Geschichte Katharina Margarete Kest, der nachmaligen Frau des Fürsten Ludwig von Saarbrücken, 1829).
|
Ruppersberg |
1913 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaues an der Saar.
|
Schmidt, Th. |
1913 |
|
|
Neue Nachrichten über die Burg Homburg
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1913 |
|
|
Der Weinbau der Saar in der Statistik.
|
Schmidt, Th. |
1913 |
|
|
Weiteres über das carbonische Arthrostraken - Genus Arthropleura Jordan [Saar].
|
Andrée, K. |
1913 |
|
|
Die Pfeilenmadonna in der hl. Kreuzkapelle zu Blieskastel
|
Langhauser, Ad. |
1913 |
|
|
Die Wüstungen Osthofen und Seelbach, Bezirksamts St. Ingbert und Merburg, Bezirksamts Homburg
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1913 |
|
|
Homburg und Umgebung im Spiegel zweier älterer Pfälzer Schriftsteller
|
Friedrich |
1913 |
|
|
Geschichtliche Entwicklung des Steinkohlenbergbaus im pfälzischen Anteil des Saarbeckens : Grube Bexbach und Frankenholz
|
Louis, ... |
1913 |
|
|
Die Organisation der Einkaufsvereinigung der Grubenkonsumvereine im Saarrevier.
|
Weise |
1913 |
|
|
Geologische Skizze vom Saarrevier.
|
Willert |
1913 |
|
|
Gründung des Saarbrücker Vereins für Mosel- und Saar-Kanalisation.
|
|
1913 |
|
|
Ein Brief der Gräfin Katharina von Ottweiler (1797).
|
Walter, Friedrich / 1870-1956 |
1912 |
|
|
Das Industriegebiet an der Saar und seine hauptsächlichsten Industriezweige.
|
Haßlacher, Franz Anton / 1838-1921 |
1912 |
|
|
Geschichte des Saarbrücker Landes. 1. Die vorrömische, römische und fränkische Zeit. 2. Die Entstehung der Grafschaft Saarbrücken und ihre Geschichte bis auf Graf Johann I.
|
Ruppersberg, A. |
1912 |
|
|
Der Schwed im Land. Eine Erzählung aus dem dreißigjährigen Kriege.
|
Prümm, H. |
1912 |
|
|
Die älteste Wasserleitung Homburgs i. d. Pf.
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1912 |
|
|
Die neue pfälzische Kreis-Irrenanstalt bei Homburg
|
Loth, Peter / 1881- |
1912 |
|
|
Das Wirtschaftsgebiet der Saar.
|
Nolte, P. |
1912 |
|
|
Streifzüge durch die heimatliche Mundart (im Saargebiet).
|
|
1911 |
|
|
Alte Bauernbräuche im Bliesgebiet.
|
Abs, J. M. |
1911 |
|
|
Interessantes aus der Schulgeschichte des Ostertales
|
Esselborn, F. |
1911 |
|