18.895 Treffer
—
zeige 9451 bis 9475:
|
|
|
|
|
|
Hunsrück : Kultur-Erlebnis zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein
| 1. Aufl. |
Anhäuser, Uwe |
2000 |
|
|
Nauort im Westerwald : eine Chronik
|
Jungbluth, Uli; Nauort |
2000 |
|
|
Wald und Wild im Westerwald : Einblicke in Geschichte und Nutzung ; [Ausstellung im Landschaftsmuseum Westerwald, Hachenburg, vom 08. April bis 05. November 2000]
|
Kunz, Antonius; Kunz, Markus; Landschaftsmuseum Westerwald (Hachenburg) |
2000 |
|
|
Oberroßbach - erlebte Geschichte : Dorfchronik als Lesebuch
|
Hommel, Ortwin |
2000 |
|
|
Chronik Nentershausen
|
Hübner, Sabine; Nentershausen (Westerwaldkreis) |
2000 |
|
|
Lebenslänglich Todesstrafe : Deutschlands letzte Todeskandidatin
|
Küppersbusch, Friedrich; Becker, Oliver |
2000 |
|
|
Wissenswertes aus alten Urkunden, Büchern, Plänen, Zeichnungen, Bildern und Akten über die Grube Friedrichssegen : eine Dokumentation
|
Christ, Hans Günther; Arbeitskreis Grube Friedrichssegen |
2000 |
|
|
Hamm am Rhein : schwarz & weiß ; ein rheinhessisches Dorf im Rückblick
|
Aufleger, Sabine |
2000 |
|
|
Boppard in römischer Zeit
| [Nachdr. der Ausg.] Boppard, Keil, 1927 |
Seidel, E. |
2000 |
|
|
Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte, 1. Christliche Antike und Mittelalter Teil 2
|
Jürgensmeier, Friedhelm; Christ, Günter |
2000 |
|
|
Stadt und Land
|
Graafen, Rainer |
2000 |
|
|
Der Rhein - das Rheintal als Durchgangsregion : Handreichungen zum Lehrplan Gesellschaftslehre an Integrierten Gesamtschulen (Lehrplanthema 3b, Schuljahrgang 7/8)
|
Koschig, Manfred |
2000 |
|
|
Warum ist es am Rhein so schön : ein Buch für Kenner und Liebhaber ; Technik, Romantik, Natur, Geschichte, Kunst, Schiffahrt in zwei Jahrtausend ; neuartige Rheinlauf-Karten von Mainz bis Köln
|
Janowitz, Günther J. |
2000 |
|
|
Ober-Ingelheim : ein Heimatbuch
| Nachdr. Bd. 5 von 1954 |
Krämer, Philipp |
2000 |
|
|
Szenen aus unserer Heimat : Zinnfiguren erzählen von zwei Jahrtausenden im Blauen Ländchen ; [die Veröffentlichung erscheint anlässlich der Sonderausstellung "2000 Jahre Geschichte im Blauen Ländchen in Zinn" vom September 2000 bis März 2001 im Museum Leben und Arbeiten ... ]
|
Ott, Winfried |
2000 |
|
|
Von Menschen, Mauern und Geschichte der Grafschaft Veldenz
|
Schüler, Manfred |
2000 |
|
|
Zur frühen Geschichte Oberwesels und der Rheinhöhendörfer des Hinterlandes
|
Dietrich, Ewald |
1999 |
|
|
Archäologie und Tourismus
|
Wegner, Hans-Helmut |
1999 |
|
|
Aus der Geschichte des Dorfes Bockenau
|
Bohn, Hans |
1999 |
|
|
Das Hahnstätter Wasserschlößchen und seine Besitzer
|
Schermuly, Carsten |
1999 |
|
|
Ruwer Riesling : Gutes aus der Schatzkammer des ältesten deutschen Weinanbaugebietes
|
|
1999 |
|
|
Die Glaubersalztherme - schon die Römer glaubten an ihre Heilkraft
|
Busch, Katharina |
1999 |
|
|
Die Eifelregion und die Stadt Mayen
|
|
1999 |
|
|
Grenzpunkt "Weißer Stein"
|
Sabel, Volker |
1999 |
|
|
Die Wallfahrtskapelle "Zur Schwarzen Muttergottes in Windhausen"
|
Stoffel, Werner |
1999 |
|