Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11991 Treffer — zeige 9476 bis 9500:

Die Historie von dem Speyrischen Engel : Theologengezänk im Dom und seine Folgen Lind, Emil 1952

Schum Rapp, Eugen Ludwig 1952

Peter van den Branden, der Schöpfer einer Speyerer Hausmadonna Medding, Wolfgang 1952

Museumsdirektor i.R. Dr. Friedrich Sprater Christmann, Ernst 1952

Karl Stützel : ein treuer Sohn der Pfalz Bohl, Otto 1952

Ein Pfälzer Domherr und Naturforscher : Adolf Bruno Würschmitt Lutz, Karl 1952

Ein umstrittener Autor : Konrad von Bolanden ; ein Theologe griff zur Feder 1952

Speyerer Aufruhr im "tollen" Jahre 1849 : neues Licht auf das Verhalten des pfälzischen Politikers G. F. Kolb Marx, Werner 1952

In Speyer entstand nach 1689 bald wieder wissenschaftliches Leben Bohlender, Rolf 1952

Zu den römischen Reiterscheiben. Mit Abb. Alföldi, Andreas 1952

Speyers Bibliotheken hüteten jahrhundertelang hohe Kulturwerte Bohlender, Rolf 1952

Joseph von Beroldingen und die Aufklärung Braubach, Max 1952

Das Staatsarchiv Speyer : ein Stück Geschichte unserer Heimat von Napoleon bis Hitler und heute Lutz, Karl 1952

Staatliches Bezirksseminar Speyer Thiele, Herbert / 1898-1971 1952

"Der Tambour ging im Hemd voran ... " : Joseph von Eichendorffs Besuch in Speyer Meyer, Hans Moritz 1952

Das Rad, Symbol von Evangelium und Kirche, auf oberrheinischen Münzen des 12. und 13. Jahrhunderts Braun von Stumm, Gustav 1952

400 Jahre Speyerer Gymnasium : Deo, Musis, Patriae Staatliches Gymnasium Speyer 1952

100 Jahre. Institut der Armen Schulschwestern vom Heiligen Dominikus. Speyer am Rhein. Hrsg. v. Inst. d. Armen Schulschwestern Speyer. 1952

Die Hausnamen Speyers nach mittelalterlichen Quellen Sprater, Herta 1952

Speyerer Brezelfest : Freitag, den 4. Juli bis Montag, den 7. Juli 1952 1952

Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte des Clarissenklosters ad Sanctam Claram in der Speyerer Vorstadt Alt-Speyer Steiner, Helmut 1952

Das Weinungeld als Rechtsinstitut in der freien Reichsstadt Speyer bis in die Anfänge des 16. Jh. Weisbrod, Rudolf 1952

Speyerer Tagespost : unabhängige Zeitung d. Hausfreund-Verl. ; Pfälzer Heimatpresse 1952

Bericht ... über d. Geschäftsjahr ... Speyerer Volksbank 1952

Professor August Nusch und sein Speyerer Kreis Becker, Albert 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...