Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 9476 bis 9500:

Die nationalwirtschaftliche Bedeutung der Mosel- und Saarkanalisierung. Tille, Alexander / 1866-1912 1911

Die Rentabilität des staatlichen Bergbaus an der Saar. 1911

Zur Geschichte des Kirchheimer Hofes Kampfmann, Lorenz / 1869-1956 1911

Die St. Ottilien-Quelle beim Kirchheimerhof Schunck, ... 1911

Diana im Bade : römisches Marmorrelief von Niederwürzbach Grünenwald, Lukas / 1858-1937 1911

Kulturkundlich interessante Kinderlieder und -spiele der Saargegend und des Fürstentums Birkenfeld. Lohmeyer, K. 1910

Der Pfingstquak in der Saargegend (Pfingstquakreiten zur Begrüßung des Frühlings). Lohmeyer, K. 1910

Zur Kenntnis der Crustaceen - Gattung Arthropleura Jordan und deren systematischer Stellung [Saar]. Andrée, K. 1910

Beiträge zur Geschichte der evangelischen Kirche in der mittleren Saargegend. 1. Die Pfarrei Eppelborn; 2. Lebensbeschreibung des Johann Georg Beltzer, Pfarrers zu Neunkirchen, Kr. Ottweiler Jungk 1910

Zu "Kinderlieder und Kinderspiele der Saargegend". Heck 1910

Fremdes Sprachgut und seine Geschichte im Saarkohlenrevier. Becker, N. P. 1910

Anlagekapital und Rentabilität des fiskalischen Saarbergbaues. Jüngst, E. 1910

Die Förder- und Preispolitik des staatlichen Saarkohlenbergbaues 1902-1910. Tille, Alexander / 1866-1912 1910

Ein Schul-Idyll aus dem 18. Jahrhundert (Herbitzheim, Bliesdalheim) Pöhlmann, Karl / 1863-1947 1910

Gräfin Elisabeth von Saarbrücken (f 1455), die erste deutsche Romanschriftstellerin. Literahistorische Studie. Zillken, D. 1909

Sendschreiben des Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken an seine Lehnsleute und Untertanen zu Anfang des 30jährigen Krieges. 1909

Der Graf Gustav Adolf von Nassau-Saarbrücken in der Thomaskirche zu Straßburg (1632-1677). 1909

Die Türkenschatzung von 1542 Jungk 1909

Über die Ausführung und Verwertung von Wasserkraftwerken an kanalisierten Flüssen, insbesondere an der zu kanalisierenden Mosel und Saar. Werneburg, P. 1909

Die Verhandlungen über die Mosel-Saar und Lahnkanalisierung im preußischen Abgeordnetenhause. 1909

Die Ausnutzung der Wasserkräfte an kanalisierten Flüssen, insbes. an der zu kanalisierenden Mosel und Saar. Kreuzkam 1909

Führer durch die Sammlung von alten Trachten und Hausrat der Saar- und Moselbevölkerung; einschließlich des Hunsrücks (im Roten Hause in Trier). Calker, Wilhelmine van / 1857-1925 1909

Kinderlieder und -spiele aus der Saargegend im Lichte der Kulturkunde. Lohmeyer, K. 1909

Übersicht über das Zeitungswesen im Saarrevier. 1909

Schriftstücke aus der Reunionszeit 1909

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...