1020 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Besatzungswahnsinn am deutschen Rhein
|
|
1922 |
|
|
Gustav Philipps Heimkehr : Erzählung
| 1.-3. Tsd. |
Lorch, Hermann |
1922 |
|
|
Die Waisenhaus- und Rettungshauserziehung in der Pfalz
|
Haussner, Philipp Jakob |
1922 |
|
|
Die Mosel
| Neue Aufl. / besorgt von Arthur Richter-Heimbach |
Trinius, August; Richter-Heimbach, Arthur |
1922 |
|
|
Ein Geschlecht : Tragödie
| 26. - 28. Tsd. |
Unruh, Fritz von |
1922 |
|
|
Stirb und werde
|
Unruh, Fritz von |
1922 |
|
|
Ergänzungen zur Geschichte des Fleckens Rheinbrohl [Elektronische Ressource] : Festschrift zum 125jährigen Jubiläum des Katholischen Junggesellen-Vereins
|
Volk, Heinrich; Kath. Junggesellenverein 1797 (Rheinbrohl) |
1922 |
|
|
Wir Rheinländer : ein Heimatbuch
|
Ester, Karl d' |
1922 |
|
|
Rheinische Volkskunde
| 2., verb. und verm. Aufl. |
Wrede, Adam |
1922 |
|
|
Sagen aus Hessen und Nassau
|
Wehrhan, Karl |
1922 |
|
|
Bruder Peter Friedhofen, Stifter der Genossenschaft der Barmherzigen Brüder vom hl. Johannes von Gott zu Trier : ein Lebensbild
|
Scheid, Nikolaus |
1922 |
|
|
Maria Laach : benediktinisches Klosterleben alter und neuer Zeit
| 2. Aufl. |
Schippers, Adalbert |
1922 |
|
|
Die Kaiserthermen [bisher sog. Kaiserpalast] in Trier. Führungbl. d. Prov. Mus.
|
Krencker, Daniel M.; Krüger, Emil |
1922 |
|
|
Die Porta nigra in Trier.
|
Krüger, Emil |
1922 |
|
|
Deutsche [bes. rhein.] Missions- und Segensstätten in Südwest beim Übergang der Kolonie in andere Hände.
|
Olpp, Joh. |
1922 |
|
|
Geschichte der Burg Lichtenberg [Restkreis St. Wendel]. Nebst einem Führer durch die Ruine.
|
Haarbeck, Walter |
1922 |
|
|
Rheinische Wasserburgen. Mit 64 Abb.
|
Renard, Edmund |
1922 |
|
|
Die besondere Gewerbesteuer in den Gemeinden des rheinisch-westfälischen Industriegebiets.
|
Oehler, Adalbert |
1922 |
|
|
Memorial on the cost of the occupation of the Rhineland [Rhein] up to the end of march 1921.
|
|
1922 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Valutenverkehrs im besetzten Rheinland vom Einmarsch der feindlichen Truppen Ende 1918 bis zum Friedensvertrag von Versailles, 10. Januar 1920.
|
Geck, Adolf |
1922 |
|
|
Land und Leute an der Saar. Eine Landeskunde des Saargebiets.
|
Martin, Wilhelm |
1922 |
|
|
Die Gefällsverhältnisse der Eifeltäler. Mit 1 Kt. u. 1 Profiltaf.
|
Rubens, Friederike |
1922 |
|
|
Der Abfall der Eifel zur niederrheinischen Bucht. Mit 1 Kt. u. 1 Profiltaf.
|
Stickel, Rudolf |
1922 |
|
|
Zur Kenntnis der Geschiebe südlicher Herkunft in Holland und den benachbarten [rhein.] Gegenden.
|
Oostingh, Christiaan H. |
1922 |
|
|
Wegekreuze aus der Umgebung von Mayen (Vortrag).
|
Hörter, Fridolin |
1922 |
|