2133 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Zweibrücker Zinngießer
|
Jost, Karl |
1960 |
|
|
Zweibrücker Stadtwappen hat die Zeiten überdauert. M. Wappenbild.
|
Schorn, Liesel |
1960 |
|
|
Die Löwenapotheke und ihre Geschichte
|
Schweppenhäuser, Christian W. |
1960 |
|
|
Fritz Anneke, geb. 1818 Dortmund - gest. 1872 Chicago. Ein Leben für die Freiheit in Deutschland und in den USA. [u. a. Offizier während der Revolution 1848/49 in der Pfalz]
|
Schulte, Wilhelm / 1897-1977 |
1960 |
|
|
Der Lebensweg des Erfinders Nicolas Appert. Vom herzog-lich-zweibrückischen Leibkoch zum "Wohltäter der Menschheit". [Erfinder der Lebensmittelkonservierung]
|
Steigner, Georg |
1960 |
|
|
Der Erfinder des U-Bootes in Zweibrücken. Wilhelm Bauer wirkte zwei Jahre lang bei den Dingler-Werken.
|
Jost, Karl |
1960 |
|
|
Die Offiziersfamilie von Catty. M. Bildern, [u. a. Johann Bernhard Catty, Vater, u. Anton Bernhard Catty, Sohn, Fürstbischöfl. speyerische Beamte]
|
Bartsch-Salgast-Dyhrn, Rudolf von |
1960 |
|
|
Die Sternwarte auf dem Lämmchesberg : eine Forschungsstätte von wissenschaftlichem Rang
|
Fauth, Hermann |
1960 |
|
|
Johann Peter Frank, 1745-1821. Sein Beitrag zur Kenntnis des Diabetes mellitus.
|
Maiwald, Karl Heinz; Butschillinger, Robert |
1960 |
|
|
Ein Saarländer, napoleonischer Freikorpskämpfer. [Nikolaus Jakob Frantz]
|
Hoppstädter, Kurt |
1960 |
|
|
Eine literarhistorische Entdeckung. Die große Liebe aus Hambach. "Werthers Leiden" war die große Leidenschaft zur Frau des Pfälzers Philipp Jakob Herdt.
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Le Pantheisme dans les lettres francaises au XVIIIe siecle: Apercus sur la fortune du mot et de la notion. [Paul Heinrich Dietrich Frh. v. Holbach]
|
El Nouty, Hassan |
1960 |
|
|
Ein Leben für das Buch. Fritz Homeyer zum Geburtstag.
|
Gräser, Albert |
1960 |
|
|
Ein Kämpfer gegen das Unrecht. "Für Christus und seine Kirche bis zum letzten Atemzug!" Bischof Ludwig Maria Hugo und der Nationalsozialismus.
|
Schnitzer, Paul |
1960 |
|
|
Als Meisenheim am Glan noch pfälzisch war. Prinz Johann von Zweibrücken ist hier geboren worden.
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Zur Charakteristik des Herzogs Karl II. August von Zweibrücken. M. Bildn.
|
Weber, Wilhelm |
1960 |
|
|
Kohl-Weigand: Pfälzischer Promotor der Kunst : Professor Kallmann porträtiert Papst Johannes XXIII.
|
Eisenbarth, Wilhelm M. |
1960 |
|
|
Ein Leben im Dienst der Heimat. Zum 75. Geburtstag des Heimatforschers Prof. Dr. Wolfgang Krämer.
|
Stief, Klaus |
1960 |
|
|
Der Pfälzer Carl Leibl. Mitbegründer des rheinischen Carnevals.
|
Reetz, Hans |
1960 |
|
|
Die Leininger auf Frankfurter Messen. Einkäufe erreichten dort beachtliche Beträge. [Leiningen]
|
Zink, Ernst |
1960 |
|
|
Bundesverdienstkreuz für Heimatforscher Wilhelm Ludt. Er schrieb die Geschichte von Hochspeyer.
|
Strauß, Emil / 1921- |
1960 |
|
|
Wer war der Jäger aus Kurpfalz?
|
Palm, Valentin |
1960 |
|
|
Philipp Mohler - ein pfälzischer Komponist : zum Sonderkonzert des Pfälzischen Sängerbundes
|
Münch, Ottheinz |
1960 |
|
|
G(eorg) W(ilh.) Molitor, ein großer Sohn Zweibrückens.
|
Dreizehnter, Alois |
1960 |
|
|
Eugen Müller, der Botaniker der Westpfalz
|
Müller, Eugen / 1880-1955; Matzenbacher, Hans / 1925-1982 |
1960 |
|