1033 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Das Mühlental [Bildtonträger]
|
Moos, Gerd |
|
|
|
Gnädigst privilegirtes Ehrenbreitsteiner Intelligenzblatt : Nachgewiesen 1807 - 1808
|
|
|
|
|
Ehrenbreitsteiner Anzeiger : mit hochfürstl. gnädigster Bewilligung : 1809 - 1817
|
|
|
|
|
Stadtteilsteckbrief Ehrenbreitstein : 2012-2014
|
|
|
|
|
Festungsjournal : kostenlose Halbjahresinformation über Veranstaltungen und Einrichtungen auf der Festung Ehrenbreitstein : 1. Ausgabe (März 2000)-15. Ausgabe (2014) ; damit Erscheinen eingestellt
|
|
|
|
|
Einwohnerbuch der Stadt Coblenz und Umgebung [Elektronische Ressource] : umfassend die Stadt Coblenz mit den Vororten Coblenz-Lützel, Coblenz-Moselweiß, Coblenz-Neuendorf, die Gemeinde Metternich, Bürgermeisterei Ehrenbreitstein und Vallendar, die Gemeinden Höhr und Grenzhausen : 1921/22(1921); 1925/26(1925); mehr nicht digital.
|
|
|
|
|
Festungsjournal : kostenlose Halbjahresinformation über Veranstaltungen und Einrichtungen auf der Festung Ehrenbreitstein
|
|
|
|
|
Farbbildführer Rhein : Mittelrhein von Mainz bis Köln
|
Rahmel, Renate; Hollerbach, Eugen; Rahmel, Manfred |
|
|
|
Sophie La Roche in Koblenz/Ehrenbreitstein.
|
Plato, Karl Theo |
|
|
|
Churfürstlich Trierische Verordnung das Baum-Recht im hohen Erzstift und dessen Aufhebung [Elektronische Ressource] : vom 6ten May 1783
|
Schaeffer, J. L.; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Churfürstlich-Trierische Wasen-Verordnung, De Anno 1749. & 1719 [Elektronische Ressource]
|
|
|
|
|
Kurfürstlich-Trierische Zehend-Ordnung de 2da Octobris 1731 [Elektronische Ressource] : samt darzu gehörigen Anhang und Declaratoria
|
Franz Georg, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Nachdemahlen dahier die Anzeige geschehen, daß die in Churfürstlich-Trierischer Lands-Forst-Ordnung vorgeschriebene Jagt-Heeg- und Setz-Zeit, ohngeachtet mehrmahliger gnädigsten Befelscheren, so, wie sichs gebühret, schuldigst nicht beobachtet ... Ehrenbreitstein in Consilio Electorali Aulico den 25. May 1763. [Elektronische Ressource]
|
Mähler, F. J.; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Nachdemahlen zu vernehmen gewesen: Daß im hohen Erz-Stift abermal die Ausfuhr des dem Unterthan überhaupt nützlich- und nothwendigen Schweinen-Viehes dermassen überhand nehme, daß darab Mangel und Theurung zu befahren seyn werde ... . Ehrenbreitstein in Consil. Elect. Aul. den 23ten. Septembris 1760. [Elektronische Ressource]
|
Mähler, F. J.; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Nachdeme die unterm 28ten Junii 1737. ins gantze Ertz-Stifft an alle Geist- und weltliche erlassene Churfürstliche Trauer-Ordnung, bey wenigen Sterb-Fallen mehr, und an wenigen Orten, gehalten wird: Diese Ordnung gleichwohlen, das wahre gemeine Beste und Abstellung unnöthigen Geprängs und Kösten, zum heilsamen Ziel hat ... . Ehrenbreitstein in Consil. Elect. Aul. den 13ten Junii 1752. [Elektronische Ressource]
|
Mees, E. A.; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Ordnung der Leichen-Procession, Weyland Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Trier ... Herrn Franz Georgen Höchstseeligen Andenckens, Aus dem Thal Ehrenbreitstein, nacher Coblenz, bis an den so genannten Wolf, in das Schif. den 20. April 1756 [Elektronische Ressource]
|
|
|
|
|
Von wegen Ihro Churfürstliche Durchlaucht zu Trier [et]c. sämtlichen des hohen Ertzstifts Städt- und Aemteren hierdurch anzufügen: Daß dieselbe nicht nur auf die wegen der Geburths-Hülf unterm 22ten Februar 1772. gnädigst erlaßener Verordnung, welche von höchst gedachter Seiner Churfürstl. Durchlaucht ihres ganzen Inhalts noch mahlen hiermit wiederholet ... . Ehrenbreitstein in Consilio Electoraii Aulico den 9. Februar 1774. [Elektronische Ressource]
|
Hommer, Peter Melchior; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Von wegen Seiner Churfürstlichen Durchlaucht zu Trier[et]c. Unseres gnädigsten Churfürsten und Herrn samtlichen des Ober- und Nierdern Erzstifts Städt und Aemteren hierdurch anzufügen: Da höchst Dieselbe auf die von verschiedenen Aemteren erforderte gutachtliche Berichte aus hierzu bewegenden höchst wichtigen Ursachen ... in Betref des Grümmermachens gnädigst zu verordnen geruhet haben, daß von nun an, und in Zukunft alle Wießen im ganzen Erzstift jedesmahl nach dem 15ten Merz geschlossen, und mit allem Viehtrieb verschonet werden sollen ... Ehrenbreitstein in Consil. Electorali Aulico den 18ten Merz 1776. [Elektronische Ressource]
|
Finger, Ae. / 1739-1812; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Finger, Ae. |
|
|
|
Von Gottes Gnaden Wir Clemens Wenceslaus erwählter Erzbischof zu Trier, des heiligen Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten, Erz-Canzlar, und Churfürst, Bischof zu Augspurg, Freysingen, und Regenspurg, gefürsteter Administrator zu Prüm ... Demnach Uns nicht ohne die bitterste Empfindung zu vernehmen vorgekommen, wasmaßen bey denen in Unseren Erzstiftischen Landen Geldausleihungs-Contracten, wider alle christliche Liebe, auch gegen die sonst hochverpönte Reichs-Satzungen, das schändliche Laster des Wuchers in aller Uebermaße ganz ungescheuet ausgeübet werde ... geben in Unserer Residenz Ehrenbreitstein den 31ten Octob. 1768 [Elektronische Ressource]
|
|
|
|
|
100 Jahre Schule Ehrenbreitstein : 1890 - 1990 ; Festschrift zum Schuljubiläum am 21./22. September 1990
|
|
|
|
|
Ehrenbreitstein, in der Hofstraße [Elektronische Ressource]
|
Moos, Gerd |
|
|
|
Erinnerung an Arenberg
|
|
|
|
|
Churfürstliche Trierische Revisions-Ordnung [Elektronische Ressource]
|
Franz Ludwig, Mainz, Erzbischof |
|
|
|
Verordnung Die Aufhebung der bis dahin im Obern Erzstift bestandenen vierten Instanz und die erhöhete Appellations Summe betreffend [Elektronische Ressource] : Vom 5ten April 1782
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. |
|
|
|
Verordnung wegen Unterschlagung gerichtlicher Gelder, und bey Schuldverschreibungen vorgegangenes Falsum besonders deren Bestrafung [Elektronische Ressource]
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. |
|
|