Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1154 Treffer — zeige 951 bis 975:

Brandschutz im Hachenburger Land in alter Zeit. Die Einrichtung einer Brandversicherung. - Von alten Hachenburger Feuerspritzen Trautmann, Dieter / 1938- 1978

Der Graf (Alexander) von Hachenburg und seine Feste Bartolosch, Helmuth 1978

Über den ehemaligen Gasthof "Zum Goldenen Löwen" in Hachenburg, Wilhelmstraße, heute Haus Preisser, und die Trinkgewohnheiten in Hachenburg Hitzel, Otto Ernst 1978

Setzkardeffelcher! Westerwälder Mundart. Hrsg.: Kirmesges. Hachenburg. Absaat 1. 2. Hachenburg: Hrsg Heuzeroth, Emil; Orthey, Paul 1977

Wo ein Schmetterling der König ist : Naturpoesie in Wort und Bild | 1. Aufl. Roland, Tim 1977

Setzkardeffelcher. Gedichte in Westerwälder Mundart Heuzeroth, E. 1977

Hitlerfahnen über dem Westerwald : Roman ; Schicksal einer Westerwälder Bauernfamilie unter der Hakenkreuzfahne Schöneberg, August 1976

Nassauisch-preußische Heirat Anno 1818 und der Katharinenmarkt in Hachenburg Vierbuchen, Erich 1976

Der Westerwald. Vom Leben im Hachenburger Land. Der Hintergrund zum Heute Heinrichs, Günter 1976

Hitlerfahnen über dem Westerwald. Schicksal einer Westerwälder Bauernfamilie. Roman Schöneberg, August 1974

Geschichte der Stadt Hachenburg zugleich Festschrift z. Sechshundertjahrfeier d. Stadt. Neudr Söhngen, Wilhelm 1973

Stadt und Schloß Hachenburg : [ein Vortrag am 27. Februar in Hachenburg zur ersten urkundlichen Erwähnung von Hachenburg vor 750 Jahren] | Sonderdr. Spiegel, Hans 1973

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 5312,1973; Hachenburg | Normalausgabe 1973

Altstadt - eine Pfarrei in tausendjähriger Geschichte Heinrichs, Günter; Hachenburg-Altstadt 1973

Hachenburg und Altstadt Backes, Magnus 1973

Geschichte der Grafschaft Sayn und der Bestandtheile derselben : der Grafschaften Sayn-Altenkirchen und Hachenburg, der Herrschaft Freusburg und des Freien- und Hickengrundes, besonders in kirchlicher Beziehung ; unter Vorausschickung einer kurzen Geschichte der Regenten des Sayn'schen Landes | Unveränd. Neudr. [der Ausg.] Dillenburg 1874 Dahlhoff, Matthias 1972

Hachenburg - ehemalige Residenzstadt im Oberwesterwald Fuchs, Konrad / 1928-2015 1971

Die Kirche zu Roßbach bei Hachenburg, eine Stiftung des Abtes Waldo von St. Maximin bei Trier aus dem Jahr [876?] Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1970

Wilhelm Ahrens : * 21.2.1894 in Hamburg, 18.8.1968 in Hachenburg Grabert, Hellmut / 1920-2000 1969

Topographische Karte : [Bundesrepublik Deutschland] : 5312,1969; Hachenburg | Normalausgabe 1969

Postjubiläum und posthistorische Ausstellung in Hachenburg 1969

225 Jahre Postanstalt in Hachenburg Wehran 1968

Erhole Dich im Westerwald : alphabetisch geordneter Wegweiser durch die Erholungsorte und Pensionen des Westerwaldgebietes | 13. Aufl. 1968

Erhole Dich im Westerwald : alphabetisch geordneter Wegweiser durch die Erholungsorte und Pensionen des Westerwaldgebietes | 12. Aufl. 1966

Steine reden : Altstadt vor Hachenburg und seine Kirche Heinrichs, G. 1965

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...