Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1053 Treffer in Sachgebiete > Sakralbau — zeige 951 bis 975:

Die Klostergebäude der Benediktinerabtei von St. Matthias bei Trier Schmitz, Wilhelm 1900

Die Kirche U. L. Frau zu Trier Beissel, Stephan 1899

Alte Passions- und Glorifikationstafeln in der St. Mathiaskirche bei Trier Braun, Joseph 1896

Die Paulinuskirche, ihre Heiligen und Heiligthümer : mit einem Anhange von Gebeten | 4., verm. Aufl. Pfarrei Sankt Paulin (Trier) 1891

Eine namenlose Kapelle in Trier Effmann, W. 1890

Verzierung spätgotischer Gewölbe Beissel, Stephan 1889

Die Krypta von St. Paulin zu Trier : Gutachten über das Reliquiengrab des heil. Paulinus und die Herstellung der Krypta mit ihren Grabstätten Schneider, Friedrich 1884

Die Pfarrei Gebhardshain im Gebiete der ehemaligen Herrschaft Freusburg a. d. Sieg : mit besonderer Rücksicht auf die frühere Geschichte des Westerwaldes Kröll, Michael 1882

Die Feier der Einweihung der neuen Synagoge zu Trier, am 9. - 10. September 1859, 10. - 11. Ellul 5619 : enthaltend: Erklärung der hebräischen Inschriften, Gebete und Reden, nebst einer Beschreibung der neuen Synagoge in Trier | 2. Aufl., welcher eine kurze Darstellung des Zustandekommens der neuen Synagoge in Trier und deren Einweihungs-Feierlichkeit beigegeben ist Schmidt, Christian Wilhelm 1860

Geschichte der Pfalzgräfin Genovefa und der Kapelle Frauenkirchen [Elektronische Ressource] : zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Bisthums Trier Sauerborn, Heinrich 1856

Geschichte der Pfalzgräfin Genovefa und der Kapelle Frauenkirchen : zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Bisthums Trier Sauerborn, Heinrich 1856

[Porta Nigra] [Elektronische Ressource] Salpius, Ulrich von 1854

[Porta Nigra] Salpius, Ulrich von 1854

Auszug aus der von M. F. J. Müller in Trier geschriebenen, bisher noch ungedruckten Abhandlung über die Glocken. 1841

Feierliche Glockenweihe der drei neuen Glocken in der Pfarrkirche zum H. Gangolph in Trier 1840. 1840

Von den Glocken der S. Gangolphspfarrkirche zu Trier. 1840

Einige Worte über die Schicksale der Trier'schen Glocken seit dem Jahre 1552 bis auf unsere Zeit. Müller, Michael Franz Josef 1835

Der Dom zu Trier. (Größe, Entstehung, frühere Gestalt, Veränderungen und Schicksale, Denkmäler u. Merkwürdigkeiten im Innern des Domes, Archiv und Bibliothek, Chor). Hansen, Johann Anton Joseph 1832

[Porta Nigra] [Elektronische Ressource] : Trierisches Alterthum Ramboux, Johann Anton 1814

[Porta Nigra] : Trierisches Alterthum Ramboux, Johann Anton 1814

[Porta Nigra] [Elektronische Ressource] : Trierisches Alterthum Ramboux, Johann Anton 1814

[Porta Nigra] : Trierisches Alterthum Ramboux, Johann Anton 1814

BundsLade oder Heylthumbskammer : Daß ist: Verzeichnuß/ vnnd Register der Vornembsten Reliquien/ Heyligthumb/ vnd Gebein/ so in dem Uhralt- vnd weitberümbten Closter/ vnd Gnadenhauß deß H. Apostels Matthiae bey Trier/ Benedictiner Ordens/ erfindtlich Feiden, Martin 1650

Einige Aspekte aus der Sicht des Denkmalpflegers zur Restaurierung und Renovierung der Trierer Dreifaltigkeitskirche Ronig, Franz

Statische Sanierung der Seminarkirche Haun, Robert

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...