|
|
|
|
|
|
Der Römische Limes [Elektronische Ressource] : Grenzwall gegen die Germanenflut ; eine Produktion des Bayerischen Rundfunks
|
Der Bayerische Rundfunk |
|
|
|
Erinnerungsräume in der Großregion : mahnende Wege und Stätten in der europäischen Großregion Saar-Lor-Lux-Rheinland-Pfalz-Wallonie-Französische und Deutschprachige Gemeinschaft Belgiens
| = Espaces du Souvenir dans la Grande Région
|
Naturpark Nordeifel e.V. |
|
|
|
Der Bau der deutschen Westbefestigungen in den Jahren 1936 bis 1940 und ihre Zerstörung nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Bettinger, Dieter Robert |
|
|
|
Von der eisenzeitlichen Befestigung zur preußischen Festung : eine Untersuchung zur Geschichte der Wehrbauten am oberen Mittelrhein
|
Kaiser-Lahme, Angela |
|
|
|
Der Grüneberg bei Trier und die Wehrtechnische Dienststelle für Kraftfahrzeuge und Panzer : ein Streifzug durch die Geschichte
| 2. Aufl. |
Breves, Burkhard |
|
|
|
L'ancienne Ligne Siegfried : communiquer en faveur de la protection de la nature sur un ouvrage nazi : informations à l'attention des protecteurs de la nature et des multiplicateurs
|
Franke, Nils M.; Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Kirchberg als befestigte Stadt : der Sponheimer Graf Simon legte 1248 den Grundstein für die Stadtmauer: Castrum et munitiones
|
Wagner, Winfried |
|
|
|
Mordende Bande fiel ins Moseltal ein : Klottener "Schanzenbittgang" ist heute noch eine Erinnerung an die schrecklichen Ereignisse von 1580
|
Friderichs, Alfons |
|
|
|
Die Binger Mauerbauverordnungen und ihre Bedeutung für die Bewohner Rümmelsheims
|
Tullius, Eugen |
|
|
|
Erinnerungen an die Römer in Kadenbach
|
Best, Erhard |
|
|
|
Der Limes im Archiv
|
Obmann, Jürgen |
|
|
|
Perspektiven der Limesforschung am Beispiel des Kastells Niederbieber
|
Heising, Alexander |
|
|
|
Le camp de Ludwigswinkel
|
Forche, Gérard |
|
|
|
Johann Maximilian von Welschs Wirken in Erfurt
|
Grobe, Karsten |
|
|
|
Die Befestigung der Stadt Montabaur : Stadtmauer, Pforten & Türme
|
Montabaur; Stadtarchiv (Montabaur) |
|
|
|
Kastelle : Architektur der Macht
|
Schicht, Patrick |
|
|
|
Bundesbank Bunker Cochem : Deutschlands geheimes Milliardenreich im Kalten Krieg
| 1. Auflage |
Mentel, Antonia |
|
|
|
Die Bedeutung von Gärten für die Verteidigung von Städten im Mittelalter : dargestellt am Beispiel der Stadt Oberwesel
|
Schwarz, Anton Ph. |
|
|
|
Konversion, Umnutzung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften : Konversionsprojekte des Staatsbauamtes Koblenz
|
Flöck, Helmut |
|
|
|
Das Kastell Ems
|
Bodewig, Robert |
|
|
|
Die Weissenburger Linien. Programm Weissenburg 1885 und 1888.
|
Wissmann, ... |
|
|
|
Steinfelder Westwall : Rundgang in die Geschichte
|
Bast, Michael; Becker, Johannes; Ludwig, Karl; Übel, Rolf; Kulturverein Steinfeld |
|
|
|
Erinnerungsort ehemaliger Westwall : Historisches und Aktuelles
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten |
|
|
|
Der Westwall im Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
Winkler, Adolf; Lechtenbrink, Volker |
|
|