2487 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Bald eine Standardmaßnahme? : Frühe Entblätterung
|
Prior, Bernd |
2006 |
|
|
Lohnt sich der Mehraufwand? : Für und Wider von ertragsregulierenden Maßnahmen
|
Petgen, Matthias |
2006 |
|
|
Die Plage aus der Luft : Vogelabwehr
|
Altmayer, Bernd |
2006 |
|
|
Gegen Gleichmacherei und Designer-Weine : die Pfalz
|
Cech, Peter |
2006 |
|
|
Sensorische Ausprägung verschiedener Riesling-Lagen
|
Fischer, Ulrich; Bauer, Andreas |
2006 |
|
|
Rheinhessen - ein Weinbaugebiet im Aufschwung
|
Dohm, Horst |
2006 |
|
|
Die rote Versuchung : Pfälzer Rotweinwinzer pflanzen Cabernet Sauvignon und Merlot, Syrah ist im Kommen ...
|
Faßbender, Wolfgang |
2006 |
|
|
Mehring, ein Prümer Winzerdorf um 900
|
Irsigler, Franz |
2006 |
|
|
Herbschtmooke
|
Henß, Bernhard |
2006 |
|
|
Herausforderung Weintourismus
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Weißweinstudie : Repräsentative Verbraucheruntersuchung; Zielgruppen und Präferenzen
|
Haupt, Dirk; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau |
2006 |
|
|
Riesling - die ideale Sorte? : Rebsortenwahl für die Neuanlage im Frühjahr 2007
|
Schlamp, Heinrich |
2006 |
|
|
Nordlichter : Untere Nahe
|
Henn, Carsten Sebastian; Payne, Joel |
2006 |
|
|
Zuckerstückchen : edelsüße Weine
|
Henk, Peter; Payne, Joel |
2006 |
|
|
Bringen Dichtpflanzungen eine Qualitätssteigerung? : Erste Versuchsergebnisse aus der Pfalz
|
Petgen, Matthias; Götz, Gerd |
2006 |
|
|
Winzer gehen neue Wege : Der Weinbau in Koblenz hat viele Facetten - Junge Leute bringen Leidenschaft und frische Ideen ein
|
Schmidt, Dinah |
2006 |
|
|
Einblicke in die Erdgeschichte : Grabungsarbeiten im Weinbaugebiet Nahe bestätigen: Größte Bodenvielfalt in Deutschland - Kohle und Muscheln gefunden
|
Seibert, Armin |
2006 |
|
|
Einmal Majestät zu sein : die Geschichte der Deutschen Weinkönigin ; Deutsche Weinkönigin von der Nahe
|
Peil, Marita |
2006 |
|
|
Rebstöcke gediehen an Hängen der Aar : In historischen Dokumenten lassen sich viele Hinweise auf Wingerte finden
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
An der Nahe sind Weinböden am vielfältigsten : Weinbauregion hat deutschlandweit die meisten Bodenformationen ; Projekt "Stein und Wein" will diese Einzigartigkeit jetzt auch wissenschaftlich herausarbeiten
|
|
2006 |
|
|
Tanja Wallhäuser ist neue Naheweinkönigin
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Mittelrhein : Doch noch Spitzenjahrgang erreicht
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Rheinhessen : Schneller geht's nicht mehr
|
Schlamp, Heinrich |
2006 |
|
|
Öl aus Traubenkernen und Tresterrückständen : ein Beispiel von Kriegsrohstoffbewirtschaftung vor neunzig Jahren
|
Seil, Rainer |
2006 |
|
|
Typizität - Wo steht die Pfalz?
|
Oberhofer, Jürgen |
2006 |
|