Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1109 Treffer — zeige 951 bis 975:

Notwendigkeit der Abtretung des linken Rheinufers teils für Frankreich, teils für Deutschland. Von einem Staatsmanne. 1798

Geschichte des durch die Französische Revolution zwischen dem grössten Teile der Europäischen Mächte und der Französischen Nation veranlassten Krieges. 1.-3. Feldzug (1792-1794) Regensburg 1794 u. 1795. 4.-6. Feldzug Regensburg 1796-1798. Justin von, K. F. 1798

Höchstwichtige Worte für die guten Bewohner des linken Rheinufers. 1798

Noch ein Wort über Entschädigung der ihre Lande und Besitzungen auf dem linken Rheinufer verlierenden weltlichen Reichsstände. 1798

Uebersicht der beyden merkwürdigen Feldzüge am Rhein im Jahr 1795 und 1796. 1797

Des nouvelles limites de la République Française. Hofmann, ... 1795

Der französische Freiheitskrieg an dem Oberrhein, der Saar und der Mosel in den Jahren 1792, 1793 und 1794. 1795

Versuch einer Geschichte des deutschen Bauernkrieges oder die Empörung in Deutschland im Anfange des 16. Jahrh. Sartorius, G. 1795

Briefe über den Feldzug von 1794. Von einem Offizier der Armee am Rhein an seinen Freund in B. 1795

Geschichte der vereinigten Sachsen und Preussen während des Feldzuges 1793 zwischen dem Rheine und der Saar in Form eines Tagebuches von einem Augenzeugen. 1795

Karte der Marschrouten der französischen Heere in den Revolutionskriegen 1795. 1795

Récits militaires d'Alsace. Texte du commandant Pardiellon, Illustrations de Frédéric Régamey. Régamey, Frédéric; Pardiellon 1794

Lied an das Kgl. Preuss. Kriegsheer am Rhein im Frühling 1794. In Musik gesetzt von Endres. Maus, Isaak; Endres 1794

Carl Theodors Verdienste um die Erweiterung der rheinpfälzischen Landesgeschichte. Wundt, F. P. 1794

General Carte Zur Erläuterung aller Stellungen und Bewegungen, so auf die beyden im Jahre 1793 vorgefallenen Schlachten bey Pirmasens u: Kaiserslautern Bezug haben Grawert, I. A. R. von; Täck 1793

Angriff auf die feindliche Stellung bei Blieskastel am 26. September 1793 nebst dem Gefecht bei Richingen am 17. November 1793. Humbert, ... 1793

Invasion du Palatinat et de la Vétéravie. Besetzung der Pfalz und der Wetterau durch die franz. Armee. (Custine in Landau. Gefecht bei Arzheim, Blockade von Landau. Aufhebung der Blockade. Einnahme von Speyer, Edesheim u. a. O.). Hugo, A. 1793

Neues Patriotisches Archiv für Deutschland. 1792

Erlaeuterte Reihe der Pfaltzgraven zu Achen oder in Niederlothringen bis auf Henrich van Lach, Pfalzgraf bey Rhein. Crollius, Georg Christian 1792

Ueber die Staatsverfassung in Frankreich zum Unterrichte für die Bürger und Bewohner im Erzbistum Mainz und den Bistümern Worms und Speyer. Cotta, Chr. F. 1792

Erklärung gegen die von der Nat.-Versammlung in Frankreich beschlossene Verfassung der Geistlichkeit gegen die Anmassung der bischöflichen Gewalt über den Antheil d. Speierischen Diözese. 1791

Cirkularschreiben an die Queichische Geistlichkeit inbetr. des Bischofs des niederrhein. Departements (Brendel) 1791

Ungedruckte Verhandlungen zwischen der Krone Schweden und Pfalzgrafen Ludwig Philipp, Vormund und Administratoren der Kurpfalz, die Wieder-Einräumung der Unter-Pfälzischen Lande betreffend, von den Jahren 1633 und 1634. 1790

Entscheidungsrecht der Pfalzgrafen bei Rhein bei streitigen Kaiserwahlen Stichaner, J. von 1790

Kurfürstens Friedrich V. zu Pfalz Gevattern-Schreiben an die Rheinische Reichsritterschaft und deren Antwort vom Jahre 1614. 1790

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...