Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
13503 Treffer — zeige 951 bis 975:

Kältestarre : Spätfrost: ein früher Austrieb lässt die Gefahr von Frostschäden steigen ... Petgen, Matthias 2017

Stabübergabe : der Generationswechsel ist aktuell die wichtigste Herausforderung für die Pfälzer Genossenschaften ... Gerke, Clemens 2017

"Moderner" Pfälzerwald-Verein stoppt Mitgliederschwund : Ortsgruppen werden bei moderner Vereinsführung unterstützt ... 2017

Dritte Nachträge zur zweiten Auflage der "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Wolff, Peter; Lang, Walter 2017

Johannes und Franziska Möllinger : der Hofuhrmacher des Grafen von Wartenberg war der Großvater der ersten Landschaftsfotografin der Welt Henkel, Richard 2017

Über die "ald Pälzer Fasenacht" und den "Weiberdonnerstag" : Volkskundliches zur Fastnacht Wagner, Hans 2017

Funde beringter Abendsegler (Nyctalus noctula SCHREBER, 1774) in der Pfalz (Mammalia: Chiroptera) König, Hans; König, Waltraud 2017

Ambitioniert und engagiert : Literatur-/Schreibgruppen zwischen Rheinhessen und der Pfalz Böss, Monika 2017

The German wine route : Deutsches Weintor to Speyer 2017

Deutlich geringere Düngungen empfohlen : Nmin-Ergebnisse in der Süd- und Vorderpfalz Heidweiler, Hermann 2017

Weißburgunder für viele Anlässe : Rebsorte des Jahres in der Pfalz Litty, Rudolf 2017

Schwankungen auf dem Fassweinmarkt : Entwicklungen seit Herbst 2012 Litty, Rudolf 2017

Eine Eisenbahn wird eröffnet Dietrich, Reinhard 2017

Unendliche Weiten Schauen, Til 2017

Die Verwüstung der Pfalz als (Medien-)Ereignis : von der rheinländischen Kriegshandlung zum europäischen Skandal Dosquet, Emilie 2016

Ein lange übersehenes Fingerkraut (Potentilla sect. Collinae) neu in Deutschland Weller, André-Alexander 2016

Bündelchestag - Gesindewechsel : Ernst Christmann berichtet aus der Pfalz und aus dem Hunsrück Zimmer, Lothar; Christmann, Ernst 2016

Die neue Scheu : die vor genau 100 Jahren vom rheinhessischen Rebzüchter Georg Scheu gekreuzte Rebsorte Scheurebe gilt in Deutschland als die "wilde Schwester des Rieslings" Kauss, Uwe 2016

Grumbeere mit Migrationshintergrund : ... Schweizer Migranten brachten die Kartoffel einst in die Region : der Historiker Roland Paul erklärt, warum die Pfalz ein Migrationsland ist ... Erb, Andreas 2016

Nachkommen des Christian Jaggi aus CH-Lenk, Kanton Bern, im "krummen Elsaß", im "Hanauer Land" und in der Pfalz Stopka, Günter 2016

Die vorzeitige Lösung von Ausbildungsverträgen im Handwerk : multivariative Analysen auf Basis einer Kammerstatistik 2016

Multitalent Pfalz : die große Anzahl an Selbstvermarktern stabilisiert den Weinbau in der Pfalz ... Gerke, Clemens 2016

Hanglage, rasiert : Hebstzeit ist Lesezeit - und die Zeit, in der man sich unter Winzern gelegentlich einen Knüppel zwischen die Beine wirft ... Krauser, Daniel 2016

Zur Geschichte des Weinbaus in der Pfalz Schumann, Fritz 2016

Invasion der Distelfalter Röller, Oliver 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...