1420 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Anbauflächen und Sortenangebot nehmen zu : Landessortenversuche Winterweizen 2004
|
Hoffmann, Ferdinand; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2004 |
|
|
Die Abreife geht zügig voran : Reifeentwicklung bei Silomais 2004
|
Lang, Otto |
2004 |
|
|
Deutlicher Mehrertrag beim späteren Rodetermin : Landessortenversuche Frühkartoffeln, Reifegruppe 1
|
Demmler, Dietmar |
2004 |
|
|
Im Frühjahr trocken und zur Ernte reichlich Wasser : pflanzenbaulicher Rückblick 2003/2004
|
Nöth, Ulrich |
2004 |
|
|
Sortenempfehlungen des Sortengremiums Rheinland-Pfalz und Ergebnisse der Landessortenversuche
|
Sortengremium Rheinland-Pfalz; Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück |
2004 |
|
|
Zuckerrübenanbau in Rheinland-Pfalz
|
Südzucker-Aktiengesellschaft |
2004 |
|
|
Früh gesäter Silomais erreichte Spitzenwerte : Landessortenversuche Silomais
|
Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Futterhafer optimal düngen : speziell in Höhengebieten ist der Hafer eine Alternative zur Winterfuttergerste
|
Zilles, Peter |
2003 |
|
|
Blattdürre und Stängelfäule oftmals ertragsentscheidend : Landessortenversuche Körnermais
|
Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Sommerölfrüchte nur noch Lückenbüßer? : Landessortenversuche Sommerölfrüchte
|
Lindemann, Klaus; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Neue Sorten mit gutem Potenzial : Landessortenversuche Speisekartoffeln (Reifegruppe mittelfrüh bis mittelspät)
|
Demmler, Dietmar |
2003 |
|
|
Saatgutvermehrung nicht mehr lukrativ : Saatbauverband Rheinland-Pfalz
|
Hübner, Guntram |
2003 |
|
|
Wer die Wahl hat, hat die Qual : Sortenempfehlung Winterraps
|
Lindemann, Klaus |
2003 |
|
|
Überzeugende agronomische Eigenschaften : Landessortenversuche Wintergerste
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Rheinland-pfälzischer Mahlroggen gefragt : Landessortenversuche Winterroggen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Wintertriticale auf Grenzstandorten überlegen : Landessortenversuche Wintertriticale
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Sommerweichweizen schon jetzt drillen : Landessortenversuche Sommerweichweizen 2002
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Tolerante Zuckerrübensorten anbauen? : Blattkrankheiten - Erstauftreten und Sortenanfälligkeiten
|
Jörg, Erich; Racca, Paolo |
2003 |
|
|
Rheinland-pfälzischer Mahlroggen ist gefragt : Landessortenversuche Winterroggen
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Neue Züchtungen sind standfester und gesünder : LSVWintertriticale TRheinland-Pfalz / Saarland 2003
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Zu trocken und zu wenig Energie : Maissilagen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2003
|
Lanser, Erhard W. |
2003 |
|
|
Extreme Witterung macht auch Kartoffeln zu schaffen : Ergebnisse der Landessortenversuche mit Speisekartoffeln
|
Demmler, Dietmar |
2003 |
|
|
Zuchtfortschritt bei Körnerleguminosen : Landessortenversuche Ackerbohnen und Futtererbsen
|
Eichhorn, Josef; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Weizenhybriden werden interessanter : Landessortenversuche Winterweizen 2003
|
Lindemann, Klaus; Anderl, Albert; Neumann, Michael |
2003 |
|
|
Hohe Leistungen sind umweltverträglich : Hoftorbilanzen von Milchviehbetrieben in Rheinland-Pfalz
|
Fritsch, Friedhelm |
2003 |
|