Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11211 Treffer — zeige 951 bis 975:

"1500 Jahre Geschichte mitten in Mainz" : Ausstellung im Alten Dom St. Johannis Thomas, Armin / 1958- 2020

Moguntia Sacra - Kirchen im frühmittelalterlichen Mainz Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Modell St. Johannis um 900 Kita, Birgit 2020

Sogenannter Bonifatiusstab - Stab und Krümme des Bischofs Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler Lütkenhaus, Hildegard / 1960-; Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Hrabanus Maurus als Erzbischof Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Modell Mainzer Dom um 1009 Kita, Birgit 2020

Engel mit Sockel vom Nordwestquerhaus des Mainzer Domes Lempges, Anja / 1974- 2020

Weltgerichtsdarstellung (Deesis mit dem Zug der Seeligen und der Verdammten) vom Westlettner des Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Königskonsole vom Westlettner des Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Die gotischen Seitenkapellen des Domes Kita, Birgit 2020

Altarretabel mit Darstellung des jüngsten Gerichtes aus der Michaelskapelle Wilhelmy, Winfried / 1962- 2020

Sogenanntes großes Mainzer Weltgericht (Zwölf Apostel, Johannes der Täufer und Marienkopf von einer Weltgerichtsdarstellung) Ecker, Diana / 1974- 2020

Neue Synagoge in Mainz: "Jerusalem am Rhein - Alles schepp und schräg" : Wie hält die heutige Mainzer Architektur Erinnerung an Vergangenes wach? Die jüdische Gemeinde der Stadt hat eine eigenwillige Weise der Erinnerungskultur gefunden - die Neue Synagoge tanzt aus der Reihe Kubasch, Merle Meta 2020

Zur Geschichte der Glocken der kath. Kirche in Büdesheim Heidingsfeld, Ludwig 2020

Ein Balken aus der ehemaligen Neukirch in Oberdiebach Aversano-Schreiber, Dagmar / 1966- 2020

"Mobiler Kirchenwein" für den guten Zweck : Fundraising-Initiative beste Reklame für neues Kirchendach Stein, Johanna 2020

Die Marienkirche in Viernheim im Blickpunkt der Geschichte und als identitätsstiftendes Merkmal im Leben einer Gemeinde Klee, Heinz 2020

Die Synagoge in Worms. Die Zerstörung von 1938 bis 1945 - eine Analyse von Fotografien und Archivbeständen Schneider, Anne Sophie 2020

UNESCO: Mainzer Dombauhütte gehört zum Immateriellen Kulturerbe : Antrag von 18 europäischen Bauhütten / Heckwolf: Wertschätzung der Mitarbeiter Blum, Tobias 2020

Zeitkapsel aus Turmhahn von Mainz-St. Christoph wiederentdeckt : Fünf Urkunden ermöglichen zeitgeschichtliche Einblicke zur Ruinenkirche Blum, Tobias 2020

Notwendige Baumaßnahmen an der evangelischen Kirche Nieder-Flörsheim über die Jahrhunderte Hodel, Heiner 2020

Modell Mainzer Dom um 1975 Kita, Birgit 2020

Kopf (Sogenannter Kopf mit der Binde), Arm und Knie einer Gewölbefigur vom Westlettner des Mainzer Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Teile der steinernen Rückwand des Chorgestühls (Dorsale) von den inneren Chorschranken im Westchor des Domes Ecker, Diana / 1974- 2020

Atzmann (Pultträger in der Gestalt eines Diakons) Lempges, Anja / 1974- 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...