11922 Treffer — zeige 951 bis 975:

Erpresste Geständnisse - unter Folter und Qual : Friedrich Spee von Langenfeld und der lange Kampf gegen den Hexenwahn Teske, Martin 2004

Bildstöcke und Flurkreuze rund um Mirbach Kaufmann, Mario 2004

Ein Missale aus Prüm als wirtschaftsgeschichtliche Quelle Nolden, Reiner 2004

Juden und Städte : Verbindungen und Bindungen Haverkamp, Alfred 2004

Die Frühgeschichte der jiddischen Sprache Timm, Erika 2004

Worms: die Juden zwischen Stadt, Bischof und Reich Bönnen, Gerold 2004

Die Pfarrei Geichlingen Freppert, Werner 2004

Wegekreuze in der Mehrortsgemeinde Landscheid Oster, Werner 2004

Die Tierknochen aus der Motte Broichhausen bei Kircheib Wustrow, Christina 2004

Archäologische Untersuchungen im Bereich der "Alte-Burg" bei Rotenhain, Westerwaldkreis Wegner, Hans-Helmut 2004

Die Tierknochen aus der Alte-Burg von Rotenhain Wustrow, Christina 2004

Eine Brauneberger Haus- und Familiengeschichte : die frühe Zeit des Anwesens Plunien-Lulé Freckmann, Klaus 2004

Die Frühmesserei St. Katharina Habermehl, Paul 2004

Gedanken über die Ursachen und Ursprünge der Westpfälzer Musikantenzeit Laub, Karl Werner 2004

Wenn Spatz und Igel auf der Speisekarte stehen : vom einfachen Essen der "kleinen Leute" Altenkirch, Gunter 2004

Transportweg und Überschwemmungsgefahr : aus der Geschichte des Frankenthaler Kanals Schwertner, Sibylle 2004

Der Mythos vom großen Zerstörer : "Brulez le Palatinat!" ; vor 300 Jahren starb Ezéchiel du Mas, Sieur de Mélac ; der General, dessen Name für Tod und Zerstörung steht Martin, Michael 2004

Den Katholiken von Ludwig Eberhard zurückgegeben : 1504 als Martinskirche erbaut ; ab 1681 als Valentinskirche erneuert ; wertvoller Renaissancealtar um 1909 umgebaut Happersberger, Roland 2004

Von Vorsängern, Synagogendienern und dem "Pfarrer Obenheim" : jüdische Kultusbeamte in Pirmasens 1770 - 1939 Kukatzki, Bernhard 2004

"Wer sich grün macht, den fressen die Ziegen" : jüdische Vereine und Organisationen in Pirmasens Kukatzki, Bernhard 2004

Ziegen müssen leider draußen bleiben : 436 Jahre Forstamt Waldmohr: Ein Rückblick ; vom Forstknecht Quirin Bender bis zu Ernst Segatz ; eines der größten Ämter der Pfalz Bröhmer, Benno 2004

"Es ist halt viel mehr Freiheit hier ... " : Abenteurer, Revolutionäre, Hungerleider: Seit über 300 Jahren suchen Deutsche ihr Glück in den Vereinigten Staaten Folz, Winfried 2004

40 Gemeinden und eine Fläche von 1100 Hektar : Riesling als beste Sorte hauptsächlich in Qualitätsgemeinden vertreten ; weitere Sorten als "Alter Satz" in wurzelechten Anlagen Busch, Egon 2004

Geschichte der Juden in Speyer bis zum Beginn der Neuzeit : von der ersten Niederlassung 1084 bis zum Ende der mittelalterlichen Gemeinde Debus, Karl Heinz 2004

Zwischen Traditionen und Neuerungen : Beispiele des protestantischen Kirchenbaus in der Pfalz Jöckle, Clemens 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...