6020 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Vor 300 Jahren geboren : der Reiseschriftsteller Johann Hermann Dielhelm, der die Mosel besuchte und beschrieb
|
Herdes, Hedwig |
2003 |
|
|
... und sie wurden gar oft hart geschlagen! : Postillione in der "guten alten Zeit"
|
Wagner, Franz-Josef |
2003 |
|
|
Vor über 100 Jahren die letzte Schicht - die Grube "Hohegrethe" bei Wickhausen
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|
|
Vom Bergamt zum Amtsgericht : ein "Prachtbau" mit wechselvoller Geschichte
|
Fritzsche, Hans |
2003 |
|
|
Die Ringmauer des Dorfes Breitscheidt nach der vorhanden Karte von 1830
|
Gelhausen, Günter |
2003 |
|
|
Graf Alexander von Hachenburg und das Schloss Friedewald
|
Schneider, Alfred |
2003 |
|
|
Mineralwasser - Lebenselexier auch für die Wirtschaft im Kreis Ahrweiler
|
Nisius, Guido |
2003 |
|
|
Rheinromantik - Ahrromantik : romantische Landschaften im Kreis Ahrweiler
|
Krause, Arnulf |
2003 |
|
|
Die Stiefel des heiligen Josef : Darstellung und Deutung der Geburt Jesu auf dem gotischen Flügelaltar in Kirchsahr
|
Schrandt, Bernd |
2003 |
|
|
Der Schlondes : über 400 Jahre Töpferei Letschert in Ransbach-Baumbach
|
Letschert, Peter; Reusch, Jürgen |
2003 |
|
|
Niederbieber - woher kommst du? - wohin gehst du?
|
Kinne, Werner |
2003 |
|
|
Hahnbachübergang von der Altburg zur Schmidtburg
|
Mosel, Hermann |
2003 |
|
|
Die ersten Lithographien des "Nahethals" : Anregung L. C. Kehr, Kreuznach, Zeichnung Caspar Scheuren, Düsseldorf, Verlag Gebr. Kehr, Köln
|
Reiniger, Wolfgang |
2003 |
|
|
Schloß Neuwied und sein Baumeister Jul. Ludwig Rothweil : ergänzende Entdeckungen und Untersuchungen
|
Backes, Magnus |
2003 |
|
|
Die vornehmste Absteige der Stadt : das Hotel "Zum wilden Mann": Von der noblen Herberge am Rhein zur Entlausungsstation hinterm Deich
|
Kupfer, Friedel-Wulf |
2003 |
|
|
Nagelschmiede ernährten das Dorf : Isenburg hatte keine Felder: Mensch und Tier waren Jahrhunderte lang zur Knochenarbeit gezwungen
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2003 |
|
|
Die Neuverzeichnung des Bestandes "Altes Bergamt Siegen" im Staatsarchiv Münster
|
Burkardt, Johannes; Kleifeld, Helge; Nolte, Burkhard |
2003 |
|
|
Die größten Koblenzer
|
Wienand, Lars |
2003 |
|
|
Als die Jungfrauen die armen Manria fast vergaßen : die Gläubigen fanden's nicht lustig: Statt brav vor der Kirche zu warten, gingen die Ehrenbreitsteiner Mädchen lieber tanzen ; Heimatkundler erzählt von alten Wallfahrtsbräuchen
|
Merz, Manfred; Klos, Karl-Dieter |
2003 |
|
|
Die restaurierte Stuckausstattung der Landgrafen-Grablege
|
Diehl, Carmen |
2003 |
|
|
Wasser sprudelt seit Generationen : Sinziger Mineralbrunnen feiert 150-jähriges Bestehen
|
Wetzlar, Andreas; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Dicke Mauern spenden angenehme Kühle : vor fast 30 Jahren rettete ein Offizier das Burghaus in Burgsahr vor dem Verfall ; es birgt innen und außen eine Reihe historisch interessanter Details
|
Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen |
2003 |
|
|
Die Dingtage im alten Arzheim
|
Prößler, Berthold |
2003 |
|
|
"Anno 1751 goß mich Joh. Caspar Schrader zu Worms" : 252 Jahre alte Glocke zufällig bei Arbeitseinsatz des Altertumsvereins im Turm des alten Rathauses entdeckt - stammt vermutlich aus Peterskirche
|
Specht, Joachim |
2003 |
|
|
Friedrichsbühl - ein verschwundenes Jagd- und Lustschloss im Bellheimer Wald
|
Schwarz, Albert |
2003 |
|