1471 Treffer — zeige 951 bis 975:

Vom vernachlässigten Viertel zum reizvollen Treffpunkt und Blickfang : ... Abschluß des gesamten Sanierungsgebietes 1982

Speyer : die Protestanten Pauli, Frank 1982

Aus der Vergangenheit des Hauses Herdgasse Nr. 38 : der domkapitularische Maurermeister Johann Georg Hotter und sein Werk Klotz, Fritz 1982

Speyer vom 30jährigen Krieg bis zum Ende der Napoleonischen Zeit : (1620 bis 1814) Hartwich, Wolfgang 1982

Speyer in der Weimarer Republik : (1918 - 1933) Fenske, Hans 1982

Von der Bischofsstadt zur Reichsstadt : Speyer im Hoch- und Spätmittelalter (10. bis Anfang 15.Jahrhundert) Voltmer, Ernst 1982

Alltag in einer Zeit des Friedens : 1570 - 1620 Ohler, Norbert 1982

Speyer im 19. Jahrhundert : (1814 - 1918) Fenske, Hans 1982

Drei Briefe aus der Großvater-, Großmutter und Kaiserstadt Speyer am Rhein Christ, Richard 1981

Das Speyer-Fragment des Codex argenteus, Bibel des Ulfilas Thiebes, Bruno 1980

Von der Kieskratze zum Saugbagger : ein Kapitel Speyerer und Pfälzer Wirtschaftsgeschichte Balles, Emil 1980

Eine Töpferei aus tiberischer Zeit in Speyer Bernhard, Helmut 1980

... und darum steht Speyers Hauptbahnhof in Schifferstadt Gartz, Peter / 20. Jh. 1980

Statt Festillumination zu Ehren des Königs Gründung einer Gewerbsschule : ... Gründungsdatum 1.Mai 1825 Esperstedt, Werner 1979

Erlebte Schulgeschichte Schleicher, Elisabeth 1979

"Römische Hauptstraße" im Parkhausgelände ans Tageslicht gefördert 1979

Archäologen brachten Licht in ein noch dunkles Kapitel Speyerer Stadtgeschichte Scheckenbach, Achim 1977

Der Schwarze Tod und die Judenverfolgungen von 1348/1349 im Sozial- und Herrschaftsgefüge deutscher Städte : eine Skizze. Haverkamp, Alfred 1977

Roßmarktstraße 31: Da baut ich meinen Herd ... Gedenktafel f. J. G. Hufnagel Doll, Else 1977

Zum 75. Jubiläumsjahr : Speyerer Werft im neuen Hafenbecken Gruber, Magnus / 20. Jh. 1976

Die Speyerer Vormundschaftsordnung von 1527 und ihr Recht bis zur Einführung des Code Napoleon Niederhöfer, Karl 1976

Sanierung - Zauberwort der Städteplaner: an unwiederbringliche Ansichten im Altstadtbereich der Domstadt erinnert Scheckenbach, Achim 1976

Ministerialität und Geldwirtschaft in den mittelrheinischen Bischofsstädten des 11. und 12. Jahrhunderts Metz, Wolfgang 1975

Speyerer erinnern sich an die letzten Märztage vor 30 Jahren : Zahnärzte schliffen Hakenkreuze aus Rot-Kreuz-Broschen Doll, Else 1975

Fragment der Ulfilasbibel wieder in Speyer : vier Jahre dauerte die Restaurierung Schuster, Carl 1975

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...