Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14363 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 9601 bis 9625:

Die drei Herrenhöfe zu Kirchberg Wagner, Willi 1967

Alt-Mayener Stadtbilder. Michels, Franz Xaver 1967

Die Siedlung Johanniskreuz Friedel, Franz Bernhard 1967

Landkreis Bad Bergzabern - aus Tradition erwachsen. Heinz, Karl 1967

Die Entwicklung Roxheims in den letzten Jahren Petry, Otto 1967

Eppstein und die Franken : Ausgrabungen 1967, ihr siedlungs- und kulturgeschichtlicher Aspekt Habermehl, Paul 1967

Des Kurfürsts "Vögel und lausige Hunde". Geschichtliche Verbindungen zwischen Zweibrücken und Edenkoben. [17. Jh.] Kuby, Alfred Hans 1967

Karnevalverein "Frohsinn" im Wandel der Zeiten. Die Entwicklungsgeschichte des über 90jährigen Vereins und sein Statut [Edenkoben] Däuwel, Horst 1967

Die Gemeinde versteigerte Gelände. Ein alter Plan aus Freinsheim gibt interessanten Aufschluß Klamm, Otto 1967

Die Geschichte unserer Stadt in der Fotografie Hense, Kurt 1967

Historische Funde beim Kanalbau geben noch etliche Rätsel auf. M. Plan. [Kirchheimbolanden, Amtsstraße] Schlosser, Karl 1967

Gedanken um die Stadtsanierung. [Kirchheimbolanden] Schlosser, Karl 1967

Die Umwandlung der Benediktinerabtei St. Michael zu Klingenmünster in ein Kollegiatstift 1490. Haffner, Franz 1967

Ältester erhaltener Poststempel 250 Jahre alt. Ein Blick in die Landauer Postgeschichte Weiske, Josef-Heinrich 1967

Die Ur- Ludwigshafener kamen vom Hemshof. Der Bauernadel machte Geschichte. Schmitt, Valentin 1967

Gustav Samuel Leopolds "Schlössel". Köhler, Helmut W. 1967

Die Einnahme von Speyer durch die Vogesenarmee unter General Cus[t]ine Schütte, Ludwig 1967

Die kleine Rheinpfalz. Kinderzeitung zum Grünstadter Christkindels-Markt 1967

Alzey und sein Hügelland ... 1967

Die Normannen in Andernach (883) : die Stadt als südlichster Wikinger-Handelsplatz am Rhein Fisenne, Otto von 1967

Einzelkapitel zur Geschichte Münstermaifelds : F. G. S. Weckbecker - die Kaisereiche - Brauchtum am Waschtag Gappenach, Hans 1967

Peterskirche 1792 auf einem Gräberfeld errichtet. Zur morgigen Einweihung in Albisheim [a.d.Pfrimm] Gilcher, Heinrich 1967

Fixierung der Ausmaße des ehemaligen Klosters Hane geglückt. [Bolanden] Spieß, Otto 1967

Die bauliche Entwicklung unserer Stadt. [Kaiserslautern] Albert, Karl 1967

Es war ein einstimmiger Beschluß. (Franz) Ritter von Epp und die Poststraße. [Zweibrücken] Tröß, Rudolf Karl 1967

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...