Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 9626 bis 9650:

Stammtafel der Grafen und Fürsten von Nassau. Grote, Hermann / 1802-1895 1877

Untersuchungen an den im rheinischen Devon im Gebiet von Saar und Mosel auftretenden Eruptivgesteinen. Lasaulx, Arnold von / 1839-1886 1877

Reiseskizzen (Ruhr und Saar-Nahe-Revier). Stur, D. 1876

Fossile Pflanzen aus dem Saar-Reviere. Andrä, J. 1876

Odontopteris obtusa Brgt. von Brücken im Saar-Rheingebiete und Walchia von der Saar, von Aachen und aus Westfalen. Weiss, E. 1874

Über das Verhältnis von Steinkohlenformation und Rothliegendem in Böhmen, verglichen mit dem Saar-Rheingebiete. [Vortr.] Weiss, E. 1874

Untersuchung der aus einigen Saarkohlen stammenden Gase. Meyer, E. von 1873

Über Tylodendron speciosum aus dem Saar-Rhein Gebiete. Weiss, E. 1870

Ueber die Entwickelung des Muschelkalkes an der Saar, Mosel und im Luxemburgischen. Weiss, E. 1869

Entwicklung des Muschelkalkes an der Saar, Mosel und im Luxemburgischen. [Vortr.] Weiss, E. 1869

Uebersichtskarte des kohleführenden Saar-Bhein-Gebietes. Laspeyres, Hugo / 1836-1913; Weiß, E. 1868

GeognostischeBemerkungen über die Saargegend. Winter, F. 1868

Begründungen von fünf geognostischen Abtheilungen in den Steinkohlen führenden Schichten des Saar - Rheingebirges. Weiss, Ch. Ernst 1868

Die Laubmoosflora des Saargebietes : mit einleitenden topographischen und geognostischen Bemerkungen Winter, Ferdinand / 1833-1888 1868

Die Kanalisierung der oberen Saar. Hagen, L. 1866

Ueber Voltzia und andere Pflanzen des Buntsandsteins zwischen der untern Saar und dem Rhein. Weiss, E. 1864

Beobachtungen über die Trias an der Saar und Mosel. Schmid, E. E. 1864

Melaphyse in dem Steinkohlengebirge der Blies- und Nahegegenden. Vortr. Drehen, von 1859

Note sur les recherches qui ont été exécutées le long de la frontière W. E. du dép. de la Moselle pour y découvrier le prolongement du bassin de la Sarre [Saar]. Jacquot, E. 1857

Die römischen Niederlassungen und die Römerstraßen in den Saargegenden. Schröter, F. 1846

Mémoire sur quelques stations romaines des bords de la Sarre [Saar]. Huart, Baron d' 1845

Das Ottendorfer Manuskript mit Anmerkungen und Zusätzen. Ein Beitrag zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges besonders des Unglücksjahres 1635 in den unteren Saargegenden. Schmitt, Ph. 1841

Kritische Bemerkungen über Steiningers geogn. Beschreibung des Landes zwischen Saar und Rhein. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1840

Beiträge zur Kenntnis älterer Rechtssitten und Gebräuche in den Mosel- und Saargegenden. 1838

Verein zur Förderung der Weinkultur an den Flüssen Mosel und Saar. 1837

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...