Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 9651 bis 9675:

Einige Beiträge zur Geschichte des Weinbaues an der Mosel und Saar. Schmitt 1836

Über die Forderungen der Saarbrückischen Dienerschaft. 1805

Promemoria an die Reichstagsgesandtschaften das in der Saarbrücker Reklamantensache entgegen den Herrn Fürsten von Nassau-Usingen von letzterem bei dem Reichshofrat erwirkte Mandat betreffend. 1804

Über die Fürstlich Nassau-Usingensche Verbindlichkeit zur Befriedigung der ehemals Nassau-Saarbrückischen Dienerschaft. 1804

Über die älteren Bewerbungen des fürstlichen Hauses Nassau-Saarbrücken um eine Virilstimme. 1803

Darstellung der dem Fürsten von Nassau-Saarbrücken und seinen Untertanen von den Frankreichern zugefügten Vergewaltigungen und Schäden. 1794

Vorgebliche Intoleranz des fürstlichen Hauses Nassau-Saarbrücken. Handel 1790

Aktenmäßige Nachricht von denen Waldnutzungsetats über die Fürstlich Nassau-Saarbrückische Waldungen und die Waldungen in der Herrschaft Balzheim. 1790

Katharina Margareta Köstinn, Tochter eines leibeigenen Saarbrückischen Bauern, proklamierte Fürstin von Nassau-Saarbrücken. 1788

Alte saarländische Rittergeschlechter Schnur, Karl

Die Saarbrücker Vogelfauna um 1870 Kiefer, Julius

Ein neuer Einwanderer in der Vogelwelt unserer Stadtumgebung

Zur Petrogenese der Waderner Schichten am N-Flügel der Nahe Mulde (D 77) Reineck, H. E.

Der Belegschaftstransport des Bergwerks Reden Klein, M.

Der Hummerich zu Reinheim Ruppert, Michael; Cappel, J.

Heimatblätter von der Blies

Die Reformation und Gegenreformation in Ensheim, Ommersheim und Eschringen 1575-1683 Weber, J.

Noch besser helfen können : Sonderausgabe zur Einweihung des Erweiterungsbaues des Kreiskrankenhauses Ottweiler

Bliesmengen-Bolchen

1. Internationale Jagd-Kunstausstellung im Saarland. [Galerie van Hees, Saarbrücken] Kappler, Willy Adalbert

Elsaß-Lothringen und die Saar Ratius, Guido

Hervorragende Erbmasse in den saarländischen Rindviehbeständen. Mayer, Eugen

Ist der saarländische Bauer gerüstet? [Rückgliederung] Oldofredi, Anton

Interessantes über Ostertaler Amerikaauswanderer Zimmer, Klaus

Die gotischen Grabdenkmäler in der Stiftkirche in St. Arnual Vahle, Wilhelm

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...