1037 Treffer
—
zeige 971 bis 995:
|
|
|
|
|
|
Altes Gut in unseren pfälzischen Mundarten
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Der Häher in den pfälzischen Mundarten : (zugl. e. Kapitel v. Werte volkskundl. Fragebogen u. Karten)
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Pfälzische Pfingstbräuche in Heimat und Fremde
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Die Himmelsgeiss und andere Begleiter des Christkindes in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Pfälzische Häher-Namen
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Lückenweck und Fitze : rheinpfälz. Mundartecke
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Vom "Wanders"- oder "Bündelstag" in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Flumen (Flomen, Flaumen) und Flamen (Flämen)
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Rainstraße und Duhn
|
Christmann, Ernst |
1930 |
|
|
Über Pfälzer Mundarten
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Von sterbenden Wörtern in unserer Mundart
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Sind Westpfälzer unter den russischen Flüchtlingen?
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Drei Sagen aus Trippstadt.
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Pfälzer in Rußland
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Wie nennt man eine besonders große Person in der PFalz?
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Der Geizhals in der pfälzischen Mundart
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Vom pfälzischen Wörterbuch
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Von pfälzischen "Schwaben"
|
Christmann, Ernst |
1929 |
|
|
Einige pfälzische Sprichwörter, Sprüche und Redensarten
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|
|
Die pfälzischen Mundarten
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|
|
Von den Westricher Musikanten und ihrem Land
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|
|
Pfälzische Sprichwörter, Sprüche und Redensarten
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|
|
Vom Winterverbrennen
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|
|
Zwei Wörter oder ein Wort? : Knassen, Knasten usw., Irst, Irsch ..., Nursch, Nürsch ... usw.
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|
|
Von sterbenden Wörtern in der Pfälzer Mundart
|
Christmann, Ernst |
1928 |
|