Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1090 Treffer in Sachgebiete > Stratigraphie — zeige 971 bis 995:

Uebersichtskarte des kohleführenden Saar-Bhein-Gebietes. Laspeyres, Hugo; Weiß, E. 1868

Ueber das Vorkommen von phosphorsaurem Kalk in der Lahn- und Dillgegend. Stein, C. A. 1868

Begleitworte zur geognostischen Uebersichtskarte des kohlenführenden Saar-Rhein-Gebietes. Laspeyres, Hugo; Weiß, Ernst 1868

Begründungen von fünf geognostischen Abtheilungen in den Steinkohlen führenden Schichten des Saar - Rheingebirges. Weiss, Ch. Ernst 1868

Meeresthon-Schichten auf der projektierten Eisenbahnlinie Bodenheim-Albig-Bingen in Rheinhessen. Ludwig, R. 1867

Geognostische Beschreibung der linksrheinischen Fortsetzung des Taunus in der östlichen Hälfte des Kreises Creuznach nebst einleitenden Bemerkungen über das "Taunusgebirge" als geognostisches Ganzen. Lossen, C. 1867

Descriptio montium "Scheidskopf" et "Landskrone" Knott, Fridericus Guilelmus 1867

Hohlgeschiebe bei Kreuznach. [Vortr.] Lossen, K. A. 1867

Ueber das Verhalten der nördlichsten durch den Bergbau untersuchten Partie des rhein.-westfäl. Steinkohlengebirges mit einer Bemerkung v. H. v. Dechen. Sparre, J. von; Dechen, H. von 1867

Ueber ein Eruptivgestein von Münster a. Stein. Laspeyres, Hugo 1866

Neues Leucit vorkommen im rheinischen Vulkangebiete. Vom Rath, Gerhard 1866

Beschreibung des Basalt-Lava-Vorkommens auf dem Westerwalde. Ihne 1866

Braunkohlenformation des Westerwaldes. Kleinschmidt, J. L. 1866

Erläuterung der von ihm ausgeführten geognostischen Karte der Kreidebildungen zwischen Rhein und Weser. Schlüter, Ol. 1865

Die Eishöhle bei Roth in der Eifel. Boll, Ernst 1865

Über die Stellung der Saarbrücker pfälz. Schichten zur Steinkohlenformation und zum unteren Rotliegenden. Weiß, Chr. E. 1865

Ueber das Idar-Plateau. Wirtgen, Philipp 1865

Die hohen Kalkstein-Geschiebe im Rothliegenden nördlich von Creuznach an der Nahe. Laspeyres, Hugo 1865

Beobachtungen über die Trias an der Saar und Mosel. Schmid, E. E. 1864

Das Tertiärgestein und die aus Rothliegendem bestehende Höhe zwischen Nackenheim, Lörzweiler, Duxheim und Nierstein. Ludwig, R. 1863

Skizze von der Weißbleierz u. Brauneisensteingrube Hermann Wilhelm bei Wissen. Ohldach, W. 1863

Aeltere Sedimente von Melaphyr durchbrochen, zwischen Bodenheim, Nierstein und Dexheim in Rheinhessen. Ludwig, R. 1863

De Rolandecio et Rodermontio. Mitscherlich, Richard 1863

Über das Alter eines Theils des Saarbrücker-Pfälzer Kohlengebirges. Weiss, E. 1863

Tertiäres Alter einiger vulkanischer Tuffe in der Eifel und im Gebiete des Laacher See Dechen, Heinrich von 1862

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...