Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Verzeichnis der Bürgermeister von Koblenz. 1854

Die Deutschordens-Komture und Landkomture zu Koblenz. 1854

Die Freimaurerloge Union desirée zu Koblenz. 1854

Der Karneval zu Koblenz. 1854

Verfassung des Stadtmagistrats zu Koblenz. 1854

Das Schöffengericht zu Koblenz. 1854

Die Sankt Kastorkirche zu Koblenz. 1854

Das Hospital zu Koblenz. 1854

Das Deutschordenshaus zu Koblenz. 1854

Das Kauf- und Rathaus zu Koblenz. 1854

Jakob Josef Anton Lucas 1854

Der Maler Joh. Heinrich Richter zu Koblenz (gest. 1802). 1854

Münzkabinette zu Trier und Koblenz um die Mitte des 16. Jhs. 1854

Das Schloß Schönbornslust. 1854

Das S. Kastorstift zu Koblenz. 1854

Kaiser Ludwig und der König von England in Koblenz 1338. 1854

Huldigung vor Erzbischof Werner von Trier zu Koblenz, 1388. 1854

Die Familie Görres. 1853

Die Hergtsche Buchhandlung und Buchdruckerei in Koblenz. 1853

Der Bassenheimer Hof zu Koblenz. 1853

Der Kastorbrunnen zu Koblenz. 1853

Die Hergtsche Buchhandlung und Buchdruckerei in Koblenz. 1853

Der Hofrat Johann Adam von Lassaulx und seine Schriften. 1853

Das Sankt-Georgenkloster zu Koblenz. 1853

Das Weißer Kloster zu Koblenz. 1853

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...