1033 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Von wegen Seiner Churfürstlichen Durchlaucht zu Trier[et]c. Unseres gnädigsten Churfürsten und Herrn samtlichen des Ober- und Nierdern Erzstifts Städt und Aemteren hierdurch anzufügen: Da höchst Dieselbe auf die von verschiedenen Aemteren erforderte gutachtliche Berichte aus hierzu bewegenden höchst wichtigen Ursachen ... in Betref des Grümmermachens gnädigst zu verordnen geruhet haben, daß von nun an, und in Zukunft alle Wießen im ganzen Erzstift jedesmahl nach dem 15ten Merz geschlossen, und mit allem Viehtrieb verschonet werden sollen ... Ehrenbreitstein in Consil. Electorali Aulico den 18ten Merz 1776. [Elektronische Ressource]
|
Finger, Ae. / 1739-1812; Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Finger, Ae. |
|
|
|
Von Gottes Gnaden Wir Clemens Wenceslaus erwählter Erzbischof zu Trier, des heiligen Römischen Reichs durch Gallien, und das Königreich Arelaten, Erz-Canzlar, und Churfürst, Bischof zu Augspurg, Freysingen, und Regenspurg, gefürsteter Administrator zu Prüm ... Demnach Uns nicht ohne die bitterste Empfindung zu vernehmen vorgekommen, wasmaßen bey denen in Unseren Erzstiftischen Landen Geldausleihungs-Contracten, wider alle christliche Liebe, auch gegen die sonst hochverpönte Reichs-Satzungen, das schändliche Laster des Wuchers in aller Uebermaße ganz ungescheuet ausgeübet werde ... geben in Unserer Residenz Ehrenbreitstein den 31ten Octob. 1768 [Elektronische Ressource]
|
|
|
|
|
Verordnung Die Aufhebung der bis dahin im Obern Erzstift bestandenen vierten Instanz und die erhöhete Appellations Summe betreffend [Elektronische Ressource] : Vom 5ten April 1782
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. |
|
|
|
Verordnung wegen Unterschlagung gerichtlicher Gelder, und bey Schuldverschreibungen vorgegangenes Falsum besonders deren Bestrafung [Elektronische Ressource]
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L. |
|
|
|
Ein strategischer Punkt am Mittelrhein : Bedeutung und Aufgaben der preußischen Festung Koblenz und Ehrenbreitstein
|
Böckling, Manfred / 1970- |
|
|
|
Wir machen╡s einfach! : Marken aus Rheinland-Pfalz
|
Schmutzler, Brigitte |
|
|
|
Treffpunkt Festung
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
|
|
|
Luise Möhn, geb. von La Roche
|
Bach, Adolf / 1890-1972; Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande an der Universität Bonn |
|
|
|
Alltagsleben in den Festungsstädten Köln und Koblenz : ein Vergleich
|
Brog, Hildegard / 1954- |
|
|
|
Einige kritische Bemerkungen zur Baugeschichte des Mutter-Beethoven-Hauses
| = Some critical observations on the architectural history of the Mutter-Beethoven-Haus
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
|
|
|
Die Familie Ludwig van Beethovens
| = Ludwig van Beethoven's family
|
Ostermann, Karin |
|
|
|
Maria Magdalena van Beethoven, geborene Keverich (1746-1787) - ein bürgerliches Leben im Unfeld der Residenz
| = Maria Magdalena van Beethoven, née Keverich (1746-1787) - a middle-class life in and around the Electoral residence
|
Bettermann, Silke / 1958- |
|
|
|
Molsberg und Salz : Schicksalsorte für das Leben der Familie Keverich
| = Molsberg and Salz : crucial places for the Keverich family
|
Lemke, Volker / 1972- |
|
|
|
Kirchen in Koblenz - Zeugen tausendjähriger Baugeschichte: 16. Kapuzinerkirche in Ehrenbreitstein
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
|
|
|
Koblenz - Stadt zwischen zwei Flüssen
|
Gerhard, Hubertus |
|
|
|
Nexus III : zeitgenössische Künstler im Dialog mit Geschichte und Anlage der Festung Ehrenbreitstein ; Katalog zur Ausstellung zeitgenössischer Kunst auf der Festung Ehrenbreitstein Koblenz, 10. September bis 29. Oktober 2017
|
Leu, Suzana; Nexus (Veranstaltung : 3. : 2017 : Koblenz); Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Geschichte der Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Ehrenbreitstein : herausgegeben anlässlich der 275-Jahrfeier im Jahre 1986
|
Schwickerath, Marianne; Dillmann, Toni; Klos, Dieter; Gast, Franziskus; Diehl, Manfred; Pfarrei Heilig Kreuz (Ehrenbreitstein) |
|
|
|
Churfürstlich-Trierische Verordnung, wegen Verkürzung der Criminal-Processen
|
Johann Philipp, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Ehrenbreitstein Baumaßnahmen 2007-2011
| = Ehrenbreitstein building operations 2007-2011
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium der Finanzen |
|
|
|
Adreßbuch der Stadt Coblenz mit den eingemeindeten Vororten Coblenz-Lützel und Coblenz-Neuendorf und der Stadt Ehrenbreitstein für das Jahr 1892
| Auszugsweiser Nachdruck aus Anlaß des 100jährigen Jubiläums des Telefons in Koblenz im Jahre 1990 |
Theiss, Nikolaus |
|
|
|
Der Ehrenbreitstein
|
Michel, Fritz |
|
|
|
A walk through the history and scenic attractions of Koblenz and Ehrenbreitstein
|
Prößler, Helmut |
|
|
|
Koblenz und die Festung Ehrenbreitstein : 3 D
|
|
|
|
|
Vermittlung von Technik in Museen : Dokumentation eines rotarischen Distrikt-Projektes mit Beteiligung der Rotary-Clubs Koblenz-Ehrenbreitstein und Koblenz-Mittelrhein sowie des rotarischen Distriktes 1810 für das Rhein-Museum Koblenz
|
Boysen, Werner |
|
|
|
St. Sebastianus-Schützenbruderschaften zu Ehrenbreitstein und Polch : Mitgliederverzeichnisse des 16. und 17. Jahrhunderts
|
Reif, Karl-Heinz |
|
|