Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1147 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Das historische St. Martin, das Dorf der Romantik, des Weines und Waldes Bayer, P. 1931

Baupolizeiverordnung für den Regierungsbezirk Koblenz 1931

Aus der schönen Pfalz - Vom pfälzischen Weindorf St. Martin Matheis, Eugen / 1881- 1930

Vom pfälzischen Weindorf St. Martin Matheis, Eugen / 1881- 1930

Die Wetterkreuze der Weindörfer Hambach, Diedesfeld, Maikammer und St. Martin Stang, Otto 1929

Eine Abts-Bestätigungs-Urkunde des Papstes Bonifaz IX. für die Benediktinerabtei St. Martin bei Trier (1390) Kauffungen, Kunz von 1929

St. Martin : die Pfarrkirche zu Bingen in ihrer Geschichte und Kunst Schuchert, August 1929

Das Kirchsahrer Altarbild : seine Bedeutung u. Geschichte Sesterhenn, Otto P. / -1960 1928

Die Wolsel-Quelle bei St. Martin 1928

Eine schöne Kirche im Saarland. St. Martin in Köllen [!]. Hoenes, Th. 1928

Koblenz - Rhein, Mosel, Lahn : 60 Spaziergänge und Fahrten, die beliebtesten Ausflugsorte 1928

In der rheinischen Heimat : Skizzen und Bilder aus dem Unterricht in der Heimatkunde und der rheinischen Sprache ; Führer durch das rheinische Lesebuch im Sinne der Arbeitsschule und des Gesamtunterrichts Lamby, Albert 1927

Weinerträgnisse. Weinpreise. Witterung und Ähnliches mehr in der Gemeinde St. Martin von 1767 bis zur Gegenwart. Franz, Georg 1927

In der rheinischen Heimat [Elektronische Ressource] : Skizzen und Bilder aus dem Unterricht in der Heimatkunde und der rheinischen Sprache ; Führer durch das rheinische Lesebuch im Sinne der Arbeitsschule und des Gesamtunterrichts Lamby, Albert 1927

Der historische Wein- und Luftkurort St. Martin. Führer Platz, Richard 1927

Die St. Martins-Nachbarschaft zu Andernach [Elektronische Ressource] : Gedenkblätter z. Einweihung d. ersten neuen Fahne am 7. November 1926 Weidenbach, Stephan 1926

Oberwesel [Kreis St. Goar]. Wiederherstellung der St.-Martins- Pfarrkirche und ihrer Ausmalung. 1925

Hundert Jahre Weinerträgnisse, Weinpreise, Witterung und Aehnliches mehr in der Gemeinde St. Martin 1767-1876. Franz, Georg 1924

Die St. Martinskirche zu Boppard : eine salische Eigenkirche Michel, Fritz / 1877-1966 1922

Die Stiftskirche St. Martin zu Münstermaifeld. Lückger, Hanns 1921

Die Kropsburg bei St. Martin Räder, K. 1920

Zur Geschichte der St. Martiner Porzellanfabrik Milz, Heinrich 1919

Gedenkblatt freudiger Erinnerung an den Besuch des Gottesdienstes in der St. Ludwigskirche in Edenkoben : am Pfingstmontag, den 12. Mai 1913 durch Ihre Kgl. Hoheiten den Prinz-Regenten Ludwig von Bayern, Hochdessen Gemahlin Theresia, der Prinzessinnen und des Gefolges Jaeger, Martin 1913

Die Kunst der Barockzeit in der Pfarrkirche St. Martin zu Bingen. Rauch, Christian / 1877-1976 1912

Zum Andenken an den am 4. Februar 1911 heimgegangenen Generalsuperintendenten der Rheinprovinz Wirklichen Oberkonsistorialrat D. theol. Valentin Umbeck [Elektronische Ressource] Umbeck, Valentin 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...