Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1126 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Der "Höninger" Taufstein in der prot. Kirche zu St. Peter in Sausenheim Müller, Emil / 1864-1918 1903

Zur Feier des silbernen Priester-Jubiläums des hochwürdigen Herrn Franz Heyder : Pfarrer zu St. Peter in Mainz ; am 9. März 1896 Heyder, Franz 1896

Die Klause St. Peter und das Nonnenkloster St. Martin zu Andernach. Orden St. Dominici. 1888

Die Verehrung des heiligen Rochus zu Bingen am Rhein : nebst einer ausführlichen Geschichte der St. Rochuskapelle und Wallfahrt Bruder, Peter 1881

Die St. Peters-Kirche in Mainz Klepper, Wilhelm 1874

Leichenrede auf den hochwürdigen Herrn geistlichen Rath Johann Peter Merz, Pfarrer zu St. Stephan in Mainz : geb. am 29. Mai 1791, gest. daselbst am 14. Mai 1874 Thoms, Wilhelm 1874

Die Kirche St. Stephan in Mainz Klein, Carl; Merz, Johann Peter 1866

Das Jubelfest des hochwürdigen Herrn Pfarrers Johann Peter Merz zu St. Stephan in Mainz .. Klein, Karl 1866

Ehrengruß, seiner Hochwürden Herrn J. Peter Merz, Pfarrer zu St. Stephan in Mainz ... : zur Feier s. vierzigj. Pfarrjubiläums gewidmet .. Weiler, Wendelin; Merz, Johann Peter 1856

Zur Geschichte der St. Peters-Bruderschaft (Beschaffung der Mittel zum Dombau im Mittelalter) [Köln]. Weyden, E. 1843

Denkschrift in Sachen zwischen Franz Ludwig Erwin von St. George und dessen Gattin ..., in Mainz wohnhaft ... gegen Peter Schlemmer, Dr. der Rechte und Accessisten, in Mainz wohnhaft, ... und gegen Johann Schmitt und dessen Gattin ..., in Mainz wohnhaft ... : [betr. Rechtsstreit über Auslegung d. Vertrags wegen Recht d. v. St. George an der zu erbauenden Strasse ... ] 1843

Denkschrift in Sachen von Johann Schmitt, ... und dessen Gattin Barbara, ... und Peter Schlemmer, Dr. d. Rechte, sämmtlich in Mainz wohnhaft ... gegen Franz Ludwig v. St. George und desssen Gattin Friedericke Wilhelmine, ... ; [betr. Rechtsstreit über Auslegung d. Vertrags wegen d. Rechte d. v. St. George and der zu erbauenden Strasse] 1843

Andachtsübungen der Bruderschaft des Allerheiligsten Herzens Jesu : welche ... im Jahre 1805 aufs neue errichtet und in die Pfarrkirche zu St. Peter verlegt wurde 1805

Bruderschafts-Büchlein, oder: Ausführlicher Bericht von der hochnützlichen Bruderschaft der Marianischen Liebs-Versammlung, so zu München in St. Peters Pfarr-Kirchen eingesetzt, ... und anjetzo zu Maynz ... eingeführt worden : samt ausführlicher Erklärung dieser Bruderschaft und zugehörigen Gebettern 1764

Wochentliche Freytägige Fasten-Andacht, wie selbe in der Collegiat- und Pfarr-Kirchen zu St. Peter in Mayntz ... gehalten wird 1749

Weyland der Hochwürdiger, Ehrenvester, Hoch-ansehnlicher Herr Herr Benedictus Henn, des hoch-löblichen, weit-berühmten Gottes-Hauß ad S. Martinum, ausser Trier, Benedictiner Ordens Abt ... Als ein Muster der Tugend und Vollkommenheit eines Als der anderte Stiffter vorgemeldten Gottes-Hauß anderen Theils. Bey offentlicher drey-tägigen Leich-Begängnuß in einer Lob-Predigt fürgestellet [Elektronische Ressource] : [Leichenpredigt auf Benedictus Henn, Abt von St. Martin in Trier, von 1747] Salm, Peter; Henn, Benedikt 1747

Die geistliche Lebendigmachung der in Sünden todten Seele / auß dem 4. 5. und 6. Vers des II. Capitels der Epistel St. Pauli an die Epheser / schrifftmäßig erkläret: als der weyland Wohl-Edle und Wohl-Gelahrte Herr Friederich Philipps Johann Müller / des heiligen Ministerii sehr würdiger Candidadus, Den 29. Tag October 1717. auf den Kirchhoff zu Meisenheim / in sein Ruhe-Kämmerlein / bis zur künfftigen herrlichen Auferstehung / unter einer ansehnlichen Leich-Begleitung gebracht wurde: Götz, Philipp Peter 1717

Aller Menschen Nichtigkeit Auß den Worten Davids Psa. XXXIX, 12. Ach wie gar nichts sind doch alle Menschen. Sela. Bey Ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängnüß Deß weyland Wohl-Ehrwürdigen, Andächtigen und Wohlgelährten Herrn Gerhardi Münchs, Treugewesenen Evangelischen Predigers, dieser des H. Reichs-Stadt Franckfurth am Mäyn Christseligen Andenckens, Welcher am 11. Martii dieses lauffenden 1671. Jahrs diese Nichtigkeit verlassen, und am folgenden 14. ejusdem auff dem Gottes-Acker zu S. Peter mit Christgewöhnlichen Ceremonien beerdiget worden. [Elektronische Ressource] 1671

Christliche Leich-predigt/ Von dem Jenigen/ Was vns am allermeisten im Leben vnd im Sterben solle angelegen seyn. Gehalten Freytags den 6. Octob. 1666. in der Pfarrkirchen bey St. Peter/ in Basel/ Bey der ... Bestattung ... Des ... Herren Frantz Brunschweilers sel. Des Raths/ vnd Deputaten der Kirchen vnd Schulen zu Statt vnd Land Basel. [Elektronische Ressource] 1666

Christliche Leich-predigt/ Von dem Gerechten vnd seinem Glauben/ dessen er lebet. Gehalten Donnerstags den 2. Julij 1663. in der Pfarr-Kirchen bey St. Peter in Basel. Bey Christlicher vnd Ansehnlicher Bestattung/ Des ... Herren Ulrich Schultheiß/ der Rähten/ vnd Deputaten der Kirchen vnd Schulen/ zu Statt vnd Land Basel. [Elektronische Ressource] 1663

Christliche Leich-predigt/ Von der Beschaffenheit des zeitlichen Lebens. Gehalten freytags den 7. Augusti 1663. in dem Münster in Basel/ Bey ansehnlicher vnd Volckreicher Bestattung/ Deß ... Herren Albrecht Fäschen/ berühmten Kauffherren allhier. [Elektronische Ressource] 1663

Christliche Leichpredigt/ Von dem Fürnem[m]sten Wunsch/ mit welchem ins gemein alle Christgläubige/ insonderheit aber alte betagte Leuth/ in diesem Leben/ vmbgehen sollen/ sampt den Vrsachen desselbigen. Gehalten Mittwochens 25. Martij 1663. in der Pfarrkirchen bey St. Peter in Basel. Bey Christlicher Bestattung/ Der ... Frawen Catharinae Falcknerin/ Deß ... Herren Vlrich Schultheiß ... gewesenen Ehelichen Hausfrawen. [Elektronische Ressource] 1663

Christliche Leich-predigt/ Von dem Ruhm der Kinderen Gottes in ihren Trübsalen allhier auff Erden. Gehalten freytags den 1. Novemb. 1661 in der Pfarr-kirchen zu St. Peter in Basel/ Bey ansehnlicher Bestattung/ des ... Herren Daniel Iselin/ gewesenen Beysitzers des Loblichen Stattgerichts im minderen Basel. [Elektronische Ressource] 1661

Christliche Leich predigt/ Von der Beschaffenheit des Lebens aller Menschen alhier auff Erden/ vnd der Güte/ oder Herzlichkeit desselbigen. Gehalten den 3. Febr. 1660. in dem Münster zu Basel. Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Der ... Frawen Gertrudt Hagenbachin/ Des ... Herren Samuel Battieren/ gewesenen Ehlichen Haußfrawen. [Elektronische Ressource] 1660

Christliche Leichpredigt/ Vber die denckwürdige Antwort des H. Patriarchen Jacobs/ so er dem König Pharao in Egypten/ da er ihn gefragt/ wie alt er seye/ gegeben. Gehalten/ Auff Soñtag den 15. Julij 1660. in der Pfarrkirchen bey St. Peter in Basel. Bey Christlicher Leich-Bestattung/ Des Ehrenvesten vnd Fürgeachten Herren Christian Könisch/ des Buchhändlers. [Elektronische Ressource] 1660

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...