|
|
|
|
|
|
Bloggende Bürgermeister, twitternde Landräte : Kommunalpolitikern reichen die alten Wege der Vernetzung zunehmend nicht mehr - SPD im Land hatte 50 Blitzkurse in Sachen Soziale Netzwerke angeboten
|
Wienand, Lars |
2010 |
|
|
Schneinder bleibt Daadens VG-Chef : Hilgenrother erhält bei Bürgermeisterwahl 91,5 Prozent der Stimmen ; sehr geringe Wahlbeteiligung
|
Telser, Dietmar |
2010 |
|
|
Rat beschließt einstimmig: Mattes muss weg : Am 15. August können die Kaisersescher abstimmen - Der Bürgermeister wird sein Amt abgeben, wenn mindestens 3150 Menschen gegen ihn stimmen
|
|
2010 |
|
|
Kein "echter" Bad Sobernheimer? Bürgermeister tritt zurück : Verwirrung um Wohnort kostet Felix Welker das Amt - Anonyme Strichliste
|
Nitsch, Andreas |
2010 |
|
|
Siegfried Schmied - Bürgermeister a.D.
|
Becker, Gisbert |
2010 |
|
|
95,3 Prozent für Josef Rosenbauer : Kreisparteitag der CDU in Rosenheim stärkt Vorstand den Rücken - Christdemokraten richten Fokus auf die Landtagswahl 2011
|
Nitz, Stefan |
2010 |
|
|
Der Rechenkünstler vom Nürburgring : redete sich Ex-Finanzminister Ingolf Deubel zu lange froh?
|
|
2010 |
|
|
Herbert Georgi bleibt Bürgermeister : Remagener wählten Amtsinhaber mit 60 Prozent erneut zum Stadtchef - 29 Prozent für Maaß, rund 11 Prozent für Schleitzer
|
Brog, Renate |
2010 |
|
|
Landrat Johann Friedrich Arnold Engelbert Hardt, ein ausgezeichneter Chronist und Statistiker (1854-1867)
|
Wagner, Willi |
2010 |
|
|
Eine andere Frau : Andrea Nahles war mal die Nervensäge der SPD - und als solche produzierte sie prominente Opfer in der Partei ; jetzt ist sie deutlich ruhiger, aber immernoch: sehr machtbewusst ; ein Besuch in der Eifel
|
Höll, Susanne |
2010 |
|
|
Klöckner: keine Kandidatin auf der Durchreise : CDU-Spitzenkandidatin strebt politische Ämter im Land langfristig an ; die Partei will sie zur Bürgerbewegung machen ; Sommerinterview
|
Ruch, Manfred; Samary, Ursula |
2010 |
|
|
Grüne im Land strotzen vor Selbstvertrauen : RZ-Sommerinterview mit Daniel Köbler und Eveline Lemke: Partei geht geschlossen in den Wahlkampf ; mehr Schienen; mehr IGS, weniger Großprojekte
|
Renner, Claudia; Samary, Ursula |
2010 |
|
|
Nachruf Richard Schicker
|
Röder, Hans-Joachim |
2010 |
|
|
Bürgermeister muss auch Nein sagen können : Hans-Ulrich Tappe über Erfolge, über Dinge, die unvollendet geblieben sind, und über seine Motivation, eine erfüllende Aufgabe hinter sich zu lassen
|
Au, Beate; Bluhm, Frieder |
2010 |
|
|
Was macht eigentlich ... ? : im Gespräch mit Ursula Schwerin
|
Reinemann-Klees, Angelika |
2010 |
|
|
"Umweltpolitik muss man mit und nicht gegen die Bürger machen"
|
Gerz, Manfred |
2010 |
|
|
Peter Alff (1805-1857) aus Binscheid, Pfarrer in Alsdorf : erster frei gewählter Abgeordneter der Kreise Bitburg und Prüm
|
Neu, Peter |
2010 |
|
|
Die CDU Bitburg-Prüm hat es selbst in der Hand : EAZ-Interview
|
Weinandy, Mathilde |
2010 |
|
|
Hannelore Kohl
|
Staberoh, Angela |
2010 |
|
|
Vom Erleben und Erhalten eines demokratischen Erbes : Spurensicherung des Lebens und Wirkens von Johann Georg August Wirth
|
Müller-Wirth, Christof |
2010 |
|
|
Die CDU ist meine politische Heimat : zum 80. Geburtstag von Bundeskanzler a.D. Dr. Helmut Kohl
|
Merkel, Angela |
2010 |
|
|
Helmut Kohl - ein moderner Patriot : Staatsmann wider das Elend des Krieges
|
Juncker, Jean-Claude |
2010 |
|
|
"Endlich frei, endlich frei" : Helmut Kohls Weg zur Wiedervereinigung
|
Teltschik, Horst |
2010 |
|
|
Die Mächte - die Einheit - der Kanzler : Helmut Kohl formte Deutschland zur Zentralmacht für die Einheit Europas
|
Funke, Manfred |
2010 |
|
|
Höhepunkte der Kanzlerdemokratie : Helmut Kohl hat Deutschland und Europa entscheidend vorangebracht
|
Köhler, Henning |
2010 |
|