|
|
|
|
|
|
Die gigantische Verschwendung. Hintergründe u. Ursachen der Energiekrise. Mit e. Vorw. von Horst Stern.
|
Schuster, Gerd; Haenschke, Frank; Stern, Horst |
|
|
|
Herrn Professor Dr. Adolf Steinhofer zu seinem 65. Geburtstag am 13. Mai 1973 gewidmet. (Vortragsveranstaltung am 2.2.1973 aus Anlaß d. Ausscheidens aus d. aktiven Dienst d. BASF v. Adolf Steinhofer.)
|
|
|
|
|
Kreativ in der Freizeit ("Tips für den Feierabend".) Ein Angebot mit Freizeitaktivitäten für Mitarb. u. Familienangehörige. 80/81 ff.
|
|
|
|
|
Kriterienkatalog für Rheinland-Pfalz. Zur Standortvoraus wähl e. Wiederaufarbeitungsanlage für abgebrannte Kernbrennstoffe. T. 1: Nuklearspezifische Kriterien. T. 2: Nichtnuklearspezifische Kriterien.
|
|
|
|
|
MBB (Messerschmidt-Bölkow-Blohm) aktuell. Zeitung für die Mitarb. u. Freunde d. Messerschmidt-Bölkow-Blohm GmbH. - Vereinigt mit VFW-Journal. Jg 13ff.
|
|
|
|
|
Der Rhein - die Vergiftung geht weiter. Nach d. Basler Katastrophe. Mit e. Chronik von ...
|
Radek, Dagny; Kerner, Imre; Maissen, Toya |
|
|
|
BASF-Aktiengesellschaft <Ludwigshafen>: Jubiläumssymposium 125 Jahre BASF: Chemie für d. Zukunft - Standortbestimmung u. Perspektiven / BASF. -
| Nachdr. |
|
|
|
|
Die Ullrich'schen Werke: e. Beitr. zur Industriegeschichte d. Pfalz.
|
Berthold, Franz |
|
|
|
50 Jahre Anwendungstechnik Thermoplaste: Streifzug durch d. Geschichte d. Anwendungstechnik / [BASF]
|
|
|
|
|
Wir machen Ihnen die Tür auf / [Progressdruck GmbH]
|
|
|
|
|
Die Zukunft lernen - Ausbildung made by BASF / Gestalt.: ... Auszubildende d. BASF
|
|
|
|
|
Die wirtschaftlichen Verhältnisse im Saargebiet. (Sieben Jahre Völkerbundarbeit an der Saar)
|
Vogel, Th. |
|
|
|
Badische Anilin- & Soda Fabrik. Ultramid, ein Werkstoff für den Ingenieur.
|
|
|
|
|
IG-Farben, die unschuldigen Kriegsplaner. Profit aus Krisen, Kriegen u. KZs. Geschichte e. dt. Monopols.
|
Schreiber, Peter Wolfram |
|
|
|
Technik für eine wohltemperierte Welt. Grünzweig & Hartmann u. Glasfaser AG 1878-1978
|
|
|
|
|
Blick ins "Kleine". Zeitschrift der KSB-Lehrlingsgemeinschaft. 1960 = 1-7; 1961 = 8-13; 1962 = 14. 15
|
|
|
|
|
[Jg. 1-6:] Eisenberger Schweißnachrichten. [Jg. 7flf.:] Oerlikon. Schweißmitteilungen. Technisch-wiss. Zeitschrift d. Oerlikon Elektrodenfabrik Eisenberg G. m. b. H. Jg. 1 = Nr. 1; 2 = Nr. 2. 3; 3 = Nr. 4-6; 4 = Nr. 7. 8; 5 = Nr. 9-12; 6 = Nr. 13-16; 7 = Nr. 17-20; 8 = Nr. 21-24
|
|
|
|
|
Chemie und Prüfung am Schuh. Das Prüf- u. Forschungsinstitut für die Schuhherstellung in Pirmasens. [1.]
|
|
|
|
|
Pfälzische Industrie. Anschriften, Produktionsprogramm, Größenordnung der Industriebetriebe im Bezirk der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz in Ludwigshafen am Rhein. Zsgest. nach Branchen u. Orten, Stand: Sommer 1964.
|
|
|
|
|
Der Raschigring. Informationen für unsere Freunde in der ehem. Industrie. 1969-71. [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Industrieführer für die Schuhindustrie des Stadt- und Landkreises Pirmasens : die deutsche Schuhstadt
|
Pirmasens. Verkehrsamt |
|
|
|
Grünzweig & Hartmann. Nachrichten für Mitarbeiter. 15-18.
|
|
|
|
|
Die Wirbelschicht. Ein neuer Aggregatzustand. (Zeichn.: Heinz Klein.)
|
Feiler, Paul |
|
|
|
Stadtverwaltung Speyer als Kreispolizeibehörde ... Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb folgender Anlagen zur Erweiterung der Erdöl-Raffinerie Speyer, Elf-Gelsenberg ... ([Hrsg.: Christian] Roßkopf.)
|
|
|
|
|
Kautschuke, Kunststoffe, Fasern. 6 Jahrzehnte technische Herstellung synthetischer Polymerer.
|
Hölscher, Friedrich |
|
|