2.498 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
An der Nahe sind Weinböden am vielfältigsten : Weinbauregion hat deutschlandweit die meisten Bodenformationen ; Projekt "Stein und Wein" will diese Einzigartigkeit jetzt auch wissenschaftlich herausarbeiten
|
|
2006 |
|
|
Einmal Majestät zu sein : die Geschichte der Deutschen Weinkönigin ; Deutsche Weinkönigin von der Nahe
|
Peil, Marita |
2006 |
|
|
Tanja Wallhäuser ist neue Naheweinkönigin
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Mittelrhein : Doch noch Spitzenjahrgang erreicht
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Rheinhessen : Schneller geht's nicht mehr
|
Schlamp, Heinrich |
2006 |
|
|
Öl aus Traubenkernen und Tresterrückständen : ein Beispiel von Kriegsrohstoffbewirtschaftung vor neunzig Jahren
|
Seil, Rainer |
2006 |
|
|
Einblicke in die Erdgeschichte : Grabungsarbeiten im Weinbaugebiet Nahe bestätigen: Größte Bodenvielfalt in Deutschland - Kohle und Muscheln gefunden
|
Seibert, Armin |
2006 |
|
|
Die Rebsorten der Pfalz
| [Neuausg.] |
Janik, Detlev; Pfalzwein e.V. |
2006 |
|
|
Das Wichtigste : 31. Januar bis 3. Februar 2006
|
Krebs, Andrea; Kreuznacher Wintertagung für Weinbau und Landwirtschaft (50 : 2006 : Bad Kreuznach); Verband Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt e.V. Bad Kreuznach- Simmern |
2006 |
|
|
PC schickt Winzer zum Spritzen : Agrarmeteorologisches Netz an der Terrassenmosel ist komplett - Daten und Gefährdungsprognosen sind jederzeit abrufbar
|
Erpeldinger, Franz |
2006 |
|
|
Prümer Wein zwischen Mosel und Rhein
|
Nösges, Nikolaus |
2006 |
|
|
Als in Roth noch Weinbau betrieben wurde
|
Freppert, Peter |
2006 |
|
|
Typizität aus Sicht der Qualitätsweinprüfung
|
Hilz, Stefan / 1957-2016; Gabel, Birgit; Gröhl, Manfred F. |
2006 |
|
|
Vinothek als Schaufenster der Typizität - Stand und Vision
|
Weick, Ingeborg |
2006 |
|
|
Reben und Wein mit Geschichte : ... Rebenregion Pfalz ...
|
Ditsch, Sigrid |
2006 |
|
|
"Von vielen wird das noch als Spinnerei abgetan" : eine verfrühte Reifezeit macht die Riesling-Lese zunehmend problematisch ; Winzer weichen bereits auf kühle Ecken aus
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2006 |
|
|
Der Natur gute Qualitäten abgerungen : Herbstresümee aus den Anbaugebieten Pfalz und Rheinhessen
|
Fischer, Ulrich; Oberhofer, Jürgen |
2006 |
|
|
Spitzenriesling trocken : Mittelhaardt
|
Diel, Armin; Payne, Joel |
2006 |
|
|
Die Marke für den Pfälzer Wein : DC Pfalz
|
Henseler, Rebecca |
2006 |
|
|
Welchen Dornfelder will der Verbraucher? : EU-Projekt TYPIC erklärt Typizitäts- und Präferenzmuster
|
Fischer, Ulrich |
2006 |
|
|
Antwort auf den Klimawandel? : Bewässerung
|
Müller, Edgar |
2006 |
|
|
Typizität - Dafür steht die Pfalz : 59. Pfälzische Weinbautage 2006 ; 12. und 13. Januar 2006, Neustadt an der Weinstraße
|
Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (59 : 2006 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz |
2006 |
|
|
Entwicklung des Weinbaus an der Obermosel : [nach einem Vortrag anlässlich der Jahrestagung in Nittel am 22. April 2006]
| Privatdr. |
Frieden, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Qualitätsoffensiven starten : Mittelrheinischer Weinbautag
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|
|
Regionale Identität stärken : Mittelrheinischer Weinbautag
|
Knebel, Gerd |
2006 |
|