|
|
|
|
|
|
Nach der Lese kam der "Weinmerk" : Handel und Wandel für Lahnsteiner Weinbau
|
Stoll, Michael |
1984 |
|
|
Der Wein in der christlichen Kultur
|
Thomas, Alois |
1984 |
|
|
Was vor 120 Jahren gut war, bis heute bewährt : Anbietergemeinschaft der Bacharacher und Steeger Winzer
|
|
1983 |
|
|
"Über die Weisheit und Empfindung des Winzers ..."
| Aus dem Lehrbuch des römischen Agrarschriftstellers Columella
|
Gaul, Fritz |
1983 |
|
|
Rebsamen - seit 2000 Jahren erhalten : römischer Weinbau um Bad Dürkheim
|
Schumann, Fritz |
1983 |
|
|
"Es wuchs einmal zu Bendorf ein köstlicher Rebensaft ..." : Weinkeller am Niederhof erinnert an eine lange Tradition
|
|
1983 |
|
|
Das Jahr des Winzers
| Eine Ausstellung im Sprendlinger Museum
|
Genther, Wolfgang |
1983 |
|
|
Augusta Treverorum : älteste Weinstadt Trier
|
Caspers, Bobby; Heinen, Winfrid |
1983 |
|
|
Ein römisches Rebmesser
|
Loos, Josef / 1921-1996 |
1983 |
|
|
Führer durch das Deutsche Weinbaumuseum Oppenheim : Herausgeber: Deutsches Weinbaumuseum ; Text: Dr. Oskar Foltyn, Dr. Wolfgang Selzer
|
Foltyn, Oskar; Selzer, Wolfgang; Deutsches Weinbaumuseum |
1983 |
|
|
Weinbau
|
Knopp, Werner |
1982 |
|
|
Als 1854 das Bergamt Saarbrücken Gastarbeiter warb: Verarmte Winzer von Rhein und Ahr suchten Arbeit an der Saar
|
Hommen, Carl Bertram |
1982 |
|
|
Maschinen des Winzers für viele Generationen : Die Geschichte der hölzernen Keltern ; Heute Nostalgie-Stücke
|
Märzhäuser, Gernot K.; Stumpf, Bodo |
1982 |
|
|
Grundherr und Hörige
|
Wisplinghoff, Erich |
1982 |
|
|
Der Weinbau an Rhein, Main und Lahn
|
Claus, Paul |
1981 |
|
|
Das deutsche Weinbaumuseum Oppenheim
|
Finger, Helmut |
1981 |
|
|
Zu Beginn des Jahrhunderts gab es noch viel Wein im Breisiger Ländchen und im Brohltal : Reblaus-Befall vernichtete einen großen Teil der Weinberge ; Kleinwinzern fehlte das Geld zur Neuanlegung
|
Hommen, Carl Bertram |
1981 |
|
|
Wo einst die Weinreben blühten : Beiträge zur Geschichte des vergessenen Weinbaus der ehemaligen Gemeinde Heddersdorf
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
1981 |
|
|
Im Breisiger Ländchen und im Brohltal bestand früher ein reger Weinbau
|
Hommen, Carl Bertram |
1981 |
|
|
Wurzelecht und gepfropft : Weinbau und Wein in der heimischen Wort- und Wirtschaftsgeschichte
|
Kees, Hanspeter; Kriechel, Willi |
1981 |
|
|
In Rhodt: Deutschlands ältester Weinberg : eine gräfliche Verordnung aus dem Jahre 1752
|
Hörner, Dieter |
1980 |
|
|
Das Nieder-Olmer Weistum anno 1499 und der Wein
|
Weisrock, Peter |
1980 |
|
|
Deutsche Weingeschichte : der Wein in Volksleben, Kult und Wirtschaft
|
Schreiber, Georg |
1980 |
|
|
Hermann Fischborn - Anwalt des bäuerlichen Berufsstandes
|
Gaul, Fritz |
1980 |
|
|
Herbst über unserem Land
|
Göttelmann, Hiltrud |
1980 |
|