|
|
|
|
|
|
"... und die Gewalt von Aufrührern wies er energisch sowohl durch Waffen als auch durch Klugheit zurück" : pfälzische Reichsministerialen im Umfeld von Burg Trifels zur Zeit der staufischen Könige und Kaiser
|
Thon, Alexander |
2002 |
|
|
Das Trippstadter Schloß - die kleine Residenz im Pfälzerwald
|
Dickerhof, Ernst |
2002 |
|
|
Die Trutzburg auf dem Felsen : Burg Berwartstein
|
Schmitt, Michael / 1796-1870 |
2002 |
|
|
Die Kernburg der Marksburg : neue Forschungsergebnisse zur Baugeschichte
|
Frank, Lorenz |
2002 |
|
|
Das bewegte Leben der Ravenés : die Tragödie des Jacob Louis Ravené
|
Stein, Stefan; Korz, Hans-Josef |
2002 |
|
|
Die Wildenburg im Werk des Dichters und Wanderers Ludwig Starklof
|
Brandt, H. Peter |
2002 |
|
|
Reichsburg Cochem : ein einzigartiges Erlebnis, das tausend Jahre Geschichte bietet!
|
Schiller, Iris |
2002 |
|
|
Rheinfels im Wandel der Zeit : die Entwicklung von der Burg zur Touristenattraktion
|
Roßricker, Nicolas |
2002 |
|
|
Die ehemalige Burg von Nickenich : die ersten urkundlichen Erwähnungen der Familie Hedwig von Are stammen aus dem 14. Jahrhundert
|
Andernach, Johannes |
2002 |
|
|
Kaiserpfalz erwacht zu neuem Leben : virtuelle Reise in die Vergangenheit
|
Datz, Stéphanie |
2002 |
|
|
Die Freusburg : Erinnerungen an ihre erste Blütezeit
|
Ruland, Karl |
2002 |
|
|
Ein Heim mit Zinnen und Kanonen : Hoch über Braubach hat die Familie Wagner ein wehrhaftes Zuhause gefunden
|
Kaes, Michael; Edelmann, Irmgard |
2002 |
|
|
Der "Burck-Herr" und seine Burg : Schauspieler Hermann Burck hat eine besondere Beziehung zur Burg Lahneck ; einzigartiges Zeugnis der Rhein-Romantik
|
Kosmetschke, Tim |
2002 |
|
|
Die Wachenheimer Burgen : erste und älteste Burg im Volksmund Romberger Hof genannt
|
Würth, Karl |
2002 |
|
|
Theiss-Burgenführer Sauerland und Siegerland : [70 Burgen und Schlösser]
|
Zeune, Joachim; Friedhoff, Jens |
2002 |
|
|
Die spätrömische Besiedlung des Burgberges
|
Schmidt, Dieter |
2001 |
|
|
Die letzten originalen Reste der Schloßanlage : Wiedererichtung zweier Tore der Residenz Kirchheimbolanden
|
Bauer, Gudrun |
2001 |
|
|
Die Bertradaburg in Mürlenbach als Festung und der Festungsbau des 16. Jahrhunderts in der Eifel
|
Losse, Michael |
2001 |
|
|
Ein Schild als Zeugnis der Seligkeit : um die Nürburg, ihren Erbauer Graf Ulrich und um den Galgenkopf ranken sich blutrünstige Sagen
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Die Arenberger Burgen der Eifel - Zentren der Wirtschaft und des überregionalen Handels, vornehmlich im 16. bis 18. Jahrhundert
|
Neu, Peter |
2001 |
|
|
Wie viel Nutzung verkraftet ein Denkmal?
|
Bingenheimer, Klaus |
2001 |
|
|
Die Wildenburg im Kreis Altenkirchen : bauliche Unterhaltung und Nutzung im Spiegel archivalischer Quellen
|
Friedhoff, Jens |
2001 |
|
|
Die Übergabe der Reichskleinodien 1246 an Konrad IV. auf dem Trifels
|
Jost, Bettina |
2001 |
|
|
Sayn - Schloss, Burg und Schmetterling
|
|
2001 |
|
|
Umgestaltung der Kurfürstlichen Burg wird konkret : Architektenwettbewerb mit 119 Teilnehmern ist für Boppard ein großer Erfolg
|
|
2001 |
|