|
|
|
|
|
|
Mit Kalk und Tonerde Sonnenbrand verhindern? : empfindliche Rebsorten in Ost-West-Zeilung pflanzen
|
Petgen, Matthias; Kleber, Christine |
2018 |
|
|
Innovationsfähigkeit eröffnet neue Horizonte : 71. Pfälzische Weinbautage 2018, 16. und 17. Januar 2018, Neustadt an der Weinstraße
|
Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (71. : 2018 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2018 |
|
|
Pfälzische Burgfriedensurkunden
|
Friedmann, Andreas Urban |
2018 |
|
|
125 Jahre Turngau Speyer : 1893, 2018
|
Hirl, Stefan; Fleischmann, Ruth-Eva; Fleischmann, Nadine; Pfälzer Turnerbund. Turngau Speyer |
2018 |
|
|
Die Landschaften der Pfalz entdecken : Geo-Touren für Familien
|
Geiger, Michael; Dittrich, Doris |
2018 |
|
|
Pfalz : Idylle mit Reben ; Junge Winzer: mit Leidenschaft im Weinberg. Essen mit Aussicht: tolle Restaurants. Pfälzerwald: unterwegs auf stillen Pfaden
| 1. Auflage |
Tomaschko, Cornelia; Hänel, Gerald |
2018 |
|
|
Kurpälzer Woihnachtszauber : Dialektgedichte zur Weihnachtszeit
| 2. Ausgabe |
Holzhauser, Rainer; Ortner, Rolf Franz Josef |
2018 |
|
|
Bier und Pfalz
|
|
2018 |
|
|
Auf der Suche nach dem "law in action" im 19. Jahrhundert : rechtshistorische Forschungen im Landesarchiv Speyer
|
Weber, Anselm / 1963- |
2017 |
|
|
Die Prinzen werden erwachsen
|
Kauss, Uwe / 1964- |
2017 |
|
|
Die Gründung des "Landraths der Pfalz" : vom Bayerischen Rheinkreis 1816 zum heutigen Bezirkstag
|
Paul, Roland / 1951-2023 |
2017 |
|
|
Ein Feuer schweißt zusammen : sie überstand die Novemberpogrome der Nationalsozialisten und ging doch 78 Jahre später in Flammen auf: Die ehemalige Synagoge von Deidesheim ...
|
Gemperlein, Isabel |
2017 |
|
|
"Pfälzisch ist ein göttlicher Dialekt" : Interview: Christian Habekost über die Ehre, als Saumagenordens-Träger ausgewählt worden zu sein
|
Habekost, Christian / 1962-; Kühner, Susanne |
2017 |
|
|
20 Jahre LEO : Geschichten, Gedichte und Geschenke
|
Roskowetz, Christian |
2017 |
|
|
Der Grundkomplex der "Pfälzer" Küche: Schweinefleisch, Sauerkraut und Kartoffeln - und ein Nachtisch mit Käse und Strauben
|
Seebach, Helmut / 1954- |
2017 |
|
|
Schää dehääm : denke ich an die Pfalz
|
Münch, Peter / 1956- |
2017 |
|
|
Meine kleine Stadt : Woher hat die Pfalz ihren Charme? : wir haben sechs Einheimische zwischen Bad Dürkheim und Zweibrücken gebeten, uns das gewisse Etwas ihrer Heimat zu erklären
|
Meister, Gabriele; Cornelius-Horstmann, Lucia |
2017 |
|
|
24 Stunden in der Pfalz : ein Tag in der Pfalz: 24 Betriebe stellen sich vor
|
Roskowetz, Christian |
2017 |
|
|
Alte Reben - neues Leben : Möglichkeiten der Esca-Vorbeugung durch Stockneuaufbau
|
Becker, Arno |
2017 |
|
|
Strukturwandel setzt sich weiter fort : Betriebsgrößen im pfälzischen Weinbau verändern sich
|
Weihl, Thomas; Gröhl, Manfred F. |
2017 |
|
|
Strukturwandel setzt sich weiter fort : Betriebsgrößen im pfälzischen Weinbau verändern sich
|
Weihl, Thomas; Gröhl, Manfred F. |
2017 |
|
|
Besonders erwähnenswerte Pilzfunde von 2016 im ArtenFinder
|
Lode, Dieter |
2017 |
|
|
"Hochsicherheitstrakt" in Frankenthal : vor 40 Jahren erreichte der Terror der Roten Armee Fraktion (RAF) einen Höhepunkt ...
|
Pieroth, Stephan |
2017 |
|
|
Die Reformation in der Pfalz : unterschiedliche Strömungen prägten Protestantismus im Südwesten
|
Bümlein, Klaus / 1943- |
2017 |
|
|
Entfremdung und Fremdenfeindlichkeit : der Pfälzische Dichterwettstreit in Bockenheim überzeugt mit thematischer und stilistischer Vielfalt : Barbara Franke aus Zweibrücken gewinnt
|
Happersberger, Roland; Franke, Barbara / 1944- |
2017 |
|