Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Speyer, Heilig-Grab-Kirche St. Philipp und Jakob : Frauenkonvent "an der Dietbrücke", dann Stift der Augustinerchorherren vom Heiligen Grab in Jerusalem : Stadt Speyer Warmbrunn, Paul; Lagemann, Charlotte; Untermann, Matthias 2017

Speyer, St. Stephan : Deutschordenskommende, zeitweise Haus des Lazarusordens : Stadt Speyer Armgart, Martin; Diener, Andreas 2017

Speyer, St. Maria Magdalena : Reuerinnenkloster, dann Dominikanerinnenkloster : Stadt Speyer Armgart, Martin; Untermann, Matthias 2017

Speyer, St. Peter : Kapuzinerkloster : Stadt Speyer Warmbrunn, Paul; Untermann, Matthias 2017

Rundum gut vernetzt : Wirtschaftsstandort Speyer : Sonderbeilage - Mai 2017 Roskowetz, Christian 2017

Eine ganz besondere Beziehung: Helmut Kohl und der Dom zu Speyer : "Ein Stück Heimat" und "Symbol der deutschen und europäischen Einheit" Schineller, Werner 2017

Bewahren und Erhalten : die Restaurierung der Kunstwerke in der Dreifaltigkeitskirche Speyer Hammer, Christel 2017

Anfangen, wo andere aufhören : Pestalozzi-Schule fördert ganzheitliche Entwicklung seit 50 Jahren Kühner, Susanne 2017

Spurensuche führt nach Speyer : Verkehrsverein beschenkt Nachkommen der Dreyfuss-Familie Fresenius, Barbara 2017

Einst "königlich bayerisch" : 200 Jahre Landesarchiv Speyer 1817 bis 2017 Rummel, Walter 2017

Mein Beruf ist mir immer über alles gegangen : Gespräch mit Dr. Otto Roller Roller, Otto; Krampitz, Ria 2017

Der Krieg hat mein Leben geprägt : Gespräch mit Frau Irma Groß Groß, Irma; Krampitz, Ria 2017

Die Speyerer Freimaurer-Loge : Stadtgeschichte(n): Sitz war das Freibergsche Haus in der Gilgenstraße 16 Kauer, Wolfgang 2017

Roots into the future : Speyer, Worms and Mainz have a rich Jewish heritage : this is why Susanne Urban wants UNESCO to designate them as a world heritage site ... Wind, Annika; Geiss, Claus 2017

60 Jahre Edith-Stein-Schule : Vorgeschichte und Anfänge Möller, Lenelotte 2017

Barocke Bilderbibel : 500 Jahre Reformation: ... Dreifaltigkeitskirche ... Gilcher, Dagmar 2017

Das Reichskammergericht Armgart, Martin 2017

Die Stellung der Speyerer Dreifaltigkeitskirche in der Entwicklung des protestantischen Kirchenbaus der Frühen Neuzeit in Europa Harasimowicz, Jan 2017

Die Bildausstattung der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer Hammer, Christel 2017

Anmerkungen und Korrekturen zur Baugeschichte Werner, Wolfgang 2017

Die evangelisch-lutherische Pfarrerschaft in Speyer vom Wiederaufbau bis zur napoleonischen Zeit Hans, Friedhelm 2017

Die lutherische Gemeinde in Speyer im 18. Jahrhundert Parzich, Gesine 2017

Restaurierungs- und Umbauarbeiten in der Dreifaltigkeitskirche im 19. und frühen 20. Jahrhundert Lauer, Christine; Göltz, Stefanie 2017

Pfarrer Emil Lind und die Dreifaltigkeitskirche in Speyer Schäffer, Carolin 2017

Karl Wilhelm Wien, Pfarrer und Dekan in Speyer von 1932 bis 1964 Cherdron, Eberhard 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...