|
|
|
|
|
|
Postkartenset zur Ausstellung "Speyer-West gestern und heute"
|
Stork, Stefanie; Pfälzische Landesbibliothek |
2022 |
|
|
Drei Männer für sieben Gemeinden : 50 Jahre Verbandsgemeinde Weißenthurm : von fehlender Wasserversorgung über Flüchtlingswelle bis zu digitaler Verwaltung in Zeiten von Corona
|
Braun, Stefanie |
2021 |
|
|
Wie Wohngebiete zu ihrem Namen kamen : vom Wassergraben über die Alberthöhe bis zum Rebstock : der Geschichte von Montabaurs Arealen auf der Spur
|
Conradi, Marvin |
2021 |
|
|
Spektakulär und selten : historische Fotos aus dem Oberkreis aufgetaucht
|
|
2021 |
|
|
Pferdegespanne prägten einst das Straßenbild : ein Blick auf die Entwicklung der Landwirtschaft in Freiendiez
|
Kahl, Rolf-Peter |
2021 |
|
|
Wohltäter im Geiste der Aufklärung : die Familie des jüdischen Weingutbesitzers Joseph Mendelssohn sah sich in Horchheim stets den Armen und Kranken verpflichtet
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Wußten Sie schon? : Lanterishoff in der Geschichte
|
Saame, Horst |
2021 |
|
|
Orte mit eigenem E-Werk waren eine Seltenheit : eins der letzten in Familienbesitz befindlichen Stromversorgungswerke in der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland stand in Kirschweiler
|
Nitsch, Andreas |
2021 |
|
|
So kam es einst zum Stadtteil Sachsenhausen : die Herkunft der Orts- und Gemarkungsbezeichnungen gewährt Einblicke in die Geschichte der Grafenstadt
|
Kahl, Rolf-Peter |
2021 |
|
|
Nur wenige Überlebende kehrten nach Neuwied zurück : Emanzipation, Verfolgung und Ermordung
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Die Oppenheims: Fortschrittlich wohltätig : jüdische Familie hinterließ in Bassenheim nicht nur architektonische Spuren - soziales Engagement galt als Glücksfall
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2021 |
|
|
Als das erste Fräulein das Abitur ablegte : zurückgeblättert : kleine Sensation am Kaiser-Wilhelm-Realgymnasium - von Streitigkeiten über Straßennamen und langen Zugfahrten
|
Karges, Peter |
2021 |
|
|
"Lendhelt" - ein fast vergessener Fußweg : der Pfad zwischen Klotten und Kail sorgte auch für manch persönliche Begegnungen
|
Pitsch, Peter |
2021 |
|
|
Hoppstädten-Weiersbach feiert Jubiläum : Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde
|
Munsteiner, Axel |
2021 |
|
|
Dreihundert Jahre Huttentalfähre und die Geschichte des Huttentals als Ausflugsziel
|
Schaller, Rolf / 1947- |
2021 |
|
|
Ortschronik Juli 2020 bis Juni 2021
|
Montebaur, Marina; Neupert, Frank |
2021 |
|
|
Ein geheimnisvoller Stein
|
Engelke, Erich / 1955- |
2021 |
|
|
Säule erklärt die Stadtgeschichte : Geschenk des Landes zur 2000-Jahr-Feier wurde erst mit erheblicher Verzögerung vollendet
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Haus mit großer Geschichte blüht wieder neu auf : aus der Historie des Hauses Hebgen
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2021 |
|
|
Großbrand erschütterte vor 100 Jahren Kastellaun : in der Nacht vom 30. auf den 31. August 1921 stand die Marktstraße in Flammen - Ursache des verheerenden Feuers blieb ungeklärt
|
Boch, Volker / 1976- |
2021 |
|
|
Stolperstein erinnert an NS-Unrecht in Mörz : die Liebe zu einer Deutschen kostete den polnischen Zwangsarbeiter Boleslaw Stachowiak 1942 das Leben
|
Israel, Heinz |
2021 |
|
|
Über die Odyssee eines Taufsteins : Monument an der Wambachstraße zählt zu den wenigen Zeugen der frühen Dähler Geschichte
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2021 |
|
|
Naunheim :die Toskana der Osteifel : der Eifelort im Maifeld kann auf eine lange Geschichte zurückblicken
|
Kugel, Heinz |
2021 |
|
|
Horchheim lädt zur Reise in die Geschichte ein : mit Helmut Mandt von den Heimatfreunden werden Objekte im Ortsmuseum lebendig
|
Steinert, Katrin |
2021 |
|
|
Bei Bombenalarm im Tunnel Schutz gesucht : Horchheimer erinnern sich daran, wie sie 1944/45 mit Hunderten in ihren "Bunker" flüchteten - Bauwerk wird neu errichtet
|
Steinert, Katrin |
2021 |
|