|
|
|
|
|
|
Abschied und herzliches Willkommen im St. Antonius-Krankenhaus : Wechsel im Amt des Kaufmännischen Direktors - neue Oberin eingeführt
|
Bergmann, Bernhard |
2002 |
|
|
So oft wie möglich in der gewohnten Umgebung : ein Besuch in der pädiatrischen Tagesklinik am Neuwieder St. Elisabeth-Krankenhaus
|
Bergmann, Bernhard |
2002 |
|
|
Keine Angst beim Niesen : Krankenhaus Maria Hilf: Neues Operationsverfahren hilft Frauen bei Inkontinenz
|
Rotermann, Stefanie |
2002 |
|
|
Dialyse im St. Elisabeth-Krankenhaus feierte 20-jähriges Bestehen : 7.500 Haemodialysen pro Jahr ; Station umgebaut und erweitert
|
|
2002 |
|
|
Erster Spatenstich für den Neubau der Intensivstation am Herz-Jesu-Krankenhaus : Land fördert den Neubau der Intensivstation mit 2,8 Millionen Euro
|
|
2002 |
|
|
Wenn Disco-Paul auf Sendung geht ... bleibt kein Hörerwunsch unerfüllt: Seit Februar ist Krankenhauspfarrer Paul Werner Monzel live mit Radio-Bazillus auf Sendung
|
Rotermann, Stefanie |
2002 |
|
|
"Ein Arzt und Mensch, auf den man sich fachlich und menschlich 100-prozentig verlassen konnte" : Dr. Hans Esten nach 24 Jahren als Chefarzt der Inneren Abteilung feierlich in den Ruhestand verabschiedet - Nachfolger ist seit Jahresbeginn Dr. Manfred Rittich
|
|
2002 |
|
|
Hier entsteht ein vernetztes Betreuungsangebot für ältere Menschen : Grundstein für Altenzentrum an den Loreley-Kliniken gelegt - Richtfest gefeiert - Förderung als Bundesmodellprojekt
|
|
2002 |
|
|
Von Waldbreitbach nach Adenau und zurück : St. Josef-Krankenhaus: Detlef Lötschert verlässt das Haus ; Dr. Gunter Lauven wird neuer Betriebsdirektor
|
|
2002 |
|
|
Wenn nur noch die Hälfte im Einkaufswagen landet ... : Brohltal-Klinik St. Josef bietet Gedächtnissprechstunde für ältere Menschen an ; einmalig im nördlichen Rheinland-Pfalz
|
|
2002 |
|
|
Ministerin baggert am Krankenhaus : Spatenstich für neue Intensivstation des St. Elisabeth-Krankenhaus : "Wichtiger Partner" für das Land
|
Bergmann, Bernhard |
2002 |
|
|
Das St. Elisabeth-Krankenhaus ist ihr Hobby : Dr. Gabriele Greeven seit 25 Jahren Chefärztin des Instituts für Diagnostische Radiologie im St. Elisabeth-Krankenhaus
|
|
2002 |
|
|
Zukunftsperspektiven des Kinderneurologischen Zentrums Mainz : zum Ende des Jahres 2002 wird die Station des Kinderneurologischen Zentrums in die Rheinhessen-Fachklinik Alzey umziehen
|
Müller, Frank |
2002 |
|
|
Zufriedene Mitarbeiter, Akzeptanz, Vision : Interview mit Dr. Bernd Böhm, Direktor des ärztlichen Vorstandes
|
Böhm, Bernd |
2002 |
|
|
Sprung ins kalte Wasser : Marketingabteilung hat eine neue Leitung
|
Nahlenz-Scheuermann, Heike |
2002 |
|
|
Frischer Wind aus allen Richtungen : Projektmanagement im Stift
|
Hülsmann, Renate |
2002 |
|
|
HNO-Abteilung geschlossen : ein Nachruf der etwas anderen Art
|
Waldmann, Jörg |
2002 |
|
|
Das Garnisonlazarett im Teichert (Martin-Gropius-Bau)
|
Engelke, Erich / 1955- |
2002 |
|
|
Kirchen und seine Kliniken
|
Stahl, Thorsten |
2002 |
|
|
Einblick : für Mitarbeiter, Patienten & Freunde
|
Katholisches Klinikum Marienhof - St. Josef (Koblenz) |
2002 |
|
|
Who is who in der Marienhaus GmbH : ein praktischer Wegweiser durch die Trägerorganisation
|
Marienhaus GmbH |
2002 |
|
|
Jubiläumsfest 150 Jahre St.-Vincenz-und-Elisabeth-Hospital Mainz : [Rückblick]
|
Schultheis, Manuela; Sankt-Vincenz-und-Elisabeth-Hospital (Mainz) |
2002 |
|
|
Haus E : zehn künstlerische Positionen zum ehemaligen HNO-Gebäude im Klinikum Ludwigshafen
|
Richter, Bernd; Breitenstein, Urs |
2002 |
|
|
Geborgenheit von Anfang an : Elternschule & Geburtshilfe
|
Marienkrankenhaus Ehrang |
2002 |
|
|
Mittelalterliche Spitäler in Ingelheim : Krankheiten und Nöte lassen Standesschranken fallen
|
Henn, Karl Heinz / 1930- |
2002 |
|